Hipp Logo
Hipp Logo
Süßes Miso-Ingwer-Hähnchen auf Limettenreis

Süßes Miso-Ingwer-Hähnchen auf Limettenreis

  • 35 min

  • 4 Portionen

  • Mit Fleisch

  • Mittag- / Abendessen

Nährwerte

Nährwert

Pro Portion

  • Kalorien

    615 kcal

  • Kohlenhydrate

    77 g

    Zucker

    15 g

  • Fett

    15 g

    Ungesättigte Fettsäuren

  • Proteine

    43 g

Jod ist wichtig für deinen Schatz

Jod ist entscheidend für ein gesundes Wachstum, wichtige Stoffwechselprozesse und die Schilddrüse deines Babys.

DHA Lieferanten

Zum Beispiel: Fettreicher Fisch, wie Makrele, Hering oder Lachs

Vitamin D durch Sonnenbaden aufnehmen

Um Vitamin D zu bilden, reichen 10 bis 25 Minuten in der Mittagssonne aus - danach eincremen.

Folsäure bereits vor der Schwangerschaft

Generell wird empfohlen, Folsäure spätestens vier Wochen vor der Empfängnis zusätzlich einzunehmen.

Ernährung in der Frühschwangerschaft

Für eine ausreichende Zufuhr an Folsäure und Jod sollte gesorgt sein. Ansonsten ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung das A und O.

Alternativen zu Cola

Geben Sie Zitrone oder Limette mit ins Wasser. Die Säure wirkt belebend und das Wasser bekommt Geschmack - ohne zusätzlichen Zucker.

Auf die richtige Dosierung kommt es an

Die Entscheidung über die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sollte immer in Absprache mit dem betreuenden Arzt erfolgen.

Keine Energydrinks in der Schwangerschaft

Die enthaltene Menge an Koffein ist oft um einiges höher als empfohlen, zudem sind Auswirkungen wie bspw. von Taurin noch nicht geklärt.

Magnesium vs. Eisen?

Magnesium und Eisen behindern sich in ihrer Aufnahme. Wenn du supplementierst, solltest du Präparate zeitlich versetzt einnehmen.

Finger weg!

Nikotin und Alkohol sollten auf jeden Fall tabu sein, um dein Baby vor schweren Folgewirkungen und Fehlbildungen zu bewahren.

Beschwerden lindern mit Tee

Gegen Übelkeit hilft Ingwertee. Kamille- oder Fencheltee beruhigen den Magen.

Ab an die frische Luft

Gerade Vitamin D kann dein Körper nur bilden, wenn du dich regelmäßig in der Sonne aufhältst.

Zutaten

Du brauchst

  • Hähncheninnenfilets500 gr
  • Misopaste, weiß, vegan50 gr
  • Brokkoli1 Stk.
  • Limette, gewachst1 Stk.
  • Sojasoße50 ml
  • Knoblauchzehe4 Stk.
  • Jasminreis300 gr
  • Ingwer20 gr
  • Sweet-Chili-Soße50 gr
  • Frühlingszwiebeln2 Stk.
  • Chilischote, rot2 Stk.
  • Öl4 EL
  • Pfeffer1 Prise
  • Wasser700 ml
  • Salz1 Prise
  • Honig2 TL

Zubereitung

Süßes Miso-Ingwer-Hähnchen auf Limettenreis

  1. Erhitze 600 ml Wasser im Wasserkocher. In einen kleinen Topf 600 ml heißes Wasser füllen, leicht salzen und aufkochen lassen. Reis hineinrühren und bei niedriger Hitze ca. 10 Min. abgedeckt köcheln lassen. Dann Topf vom Herd nehmen und Reis mindestens 10 Min. abgedeckt ziehen lassen.
  2. Limette heiß waschen und 2 TL Schale fein abreiben. Limette in 6 Spalten schneiden. Knoblauch fein reiben. Zwei Drittel vom Ingwer schälen und fein reiben. In einem Messbecher 200 ml Wasser, Sojasoße, Miso Paste, Saft von 4 Limettenspalten, Knoblauch, Ingwer und 2 TL Honig verrühren.
  3. Brokkoli in mundgerechte Röschen teilen, Stiel in 0,5 cm Scheiben schneiden. Weißen und grünen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in feine Ringe schneiden. Chili (Achtung: scharf!) entkernen und in feine Streifen schneiden. In einer kleinen Schüssel Sweet Chili Soße und Saft von 2 Limettenspalte verrühren.
  4. In einer großen Pfanne 2 EL Öl erhitzen. Verwende zum Braten am besten Rapsöl. Brokkoli und weiße Frühlingszwiebelringe darin 3 – 4 Min. braten. Mit 200 ml Wasser ablöschen, Chilistreifen nach Belieben (Achtung: scharf!) unterrühren und das Wasser verkochen lassen. Brokkoli weiterbraten, bis er weich und etwas gebräunt ist. Mit Salz und Pfeffer würzen. Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.
  5. In einer großen Pfanne 2 EL Öl erhitzen. Verwende zum Braten am besten Rapsöl. Hähncheninnenfilets darin 3 – 4 Min. braten. Achte darauf, dass dein Fleisch immer gut durchgebraten ist. Mit der vorbereiteten Soße ablöschen und ca. 2 Min. einköcheln lassen, bis die Soße etwas eindickt.
  6. Reis nach Ende der Kochzeit mit einer Gabel etwas auflockern und Limettenabrieb untermischen. Reis in tiefen Tellern verteilen. Brokkoli und Hähncheninnenfilets mit der Misosoße daneben anrichten. Mit grünen Frühlingszwiebelringen und Sweet-Chili-Dip toppen. Guten Appetit!

Du brauchst

  • Hähncheninnenfilets500 gr
  • Misopaste, weiß, vegan50 gr
  • Brokkoli1 Stk.
  • Limette, gewachst1 Stk.
  • Sojasoße50 ml
  • Knoblauchzehe4 Stk.
  • Jasminreis300 gr
  • Ingwer20 gr
  • Sweet-Chili-Soße50 gr
  • Frühlingszwiebeln2 Stk.
  • Chilischote, rot2 Stk.
  • Öl4 EL
  • Pfeffer1 Prise
  • Wasser700 ml
  • Salz1 Prise
  • Honig2 TL