Hipp Logo
Hipp Logo
Salat mit gebratenen Pfifferlingen

Salat mit gebratenen Pfifferlingen

  • 70 min

  • 4 Portionen

  • Vegetarisch

  • Mittag- / Abendessen

Nährwerte

Nährwert

Pro Portion

  • Kalorien

    339 kcal

  • Kohlenhydrate

    25.45 g

    Zucker

    13.7 g

  • Fett

    20.66 g

    Ungesättigte Fettsäuren

  • Proteine

    11.74 g

  • Ballaststoffe

    12.94 g

Ernährung in der Frühschwangerschaft

Für eine ausreichende Zufuhr an Folsäure und Jod sollte gesorgt sein. Ansonsten ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung das A und O.

Was tun bei Heißhunger

Zelebriere den Heißhunger! Es spricht nichts dagegen ab und an ein Stück Schokolade, Kuchen oder eine leckere Pizza zu genießen.

Niacin Lieferanten

Fisch und Gemüse tragen zur Niacinversorgung bei.

Fünf am Tag

Die Faustregel besagt, dass zu einer gesunden Ernährung zwei Portionen Obst und drei Portionen Gemüse am Tag gehören.

Was ist Folat?

Das sogenannte Folat gehört zu den B-Vitaminen, die wasserlöslich sind und ist in tierischen, als auch pflanzlichen Lebensmitteln enthalten.

Lass deinen Eisenwert prüfen

Eisen ist für dich und dein Kind sehr wichtig - vor allem für die zusätzliche Blutbildung und die Versorgung deines Babys mit Sauerstoff.

Warum ist Vitamin B12 so wichtig?

Es trägt zur Bildung der roten Blutkörperchen bei, ist wie die Folsäure am Aufbau von Zellen beteiligt und steuert Wachstumsvorgänge im Körper.

Tipps bei Verdauungsbeschwerden

Achte auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Mindestens 1,5 bis 2 Liter täglich sollten es sein.

Schwarzer Tee in Maßen

Auch schwarzer Tee enthält Koffein. Schwangere sollten daher maximal 2 bis 3 Tassen schwarzen Tee täglich zu sich nehmen.

Tipp gegen Übelkeit

Ingwer als Tee, als Zusatz im Wasser, als Bonbons oder als Gewürz – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Tipps bei Sodbrennen

Joghurt, gekochten Möhren und gekochten Kartoffeln haben eine magenschonende Wirkung.

Vitamine in der Frühschwangerschaft

Schwangere im ersten Schwangerschaftsdrittel (bis zur 12. SSW) sollten v.a. auf eine ausreichende Versorgung mit Folsäure und Jod achten.

Zutaten

Du brauchst

  • Friséesalat1 Stk.
  • Eichblattsalat1 Stk.
  • Radicchios2 Stk.
  • Kirschtomaten250 gr
  • Zwiebel (rot)2 Stk.
  • Pfifferlinge500 gr
  • Toastbrot4 Scheibe
  • Petersilie, frisch1 Bund
  • Butterschmalz2 EL
  • Keimöl4 EL
  • Balsamico 2 EL
  • Salz (mit Jod und Folsäure angereichert)nach Bedarf
  • Pfefferkörner, frisch gemahlennach Bedarf

Zubereitung

Salat mit gebratenen Pfifferlingen

  1. Frisée, Eichblatt und Radicchio waschen, kleinzupfen und trocknen. Kirschtomaten waschen, trocknen und vierteln. Zwiebel in Ringe schneiden. Pfifferlinge abreiben, putzen eventuell halbieren.
  2. Toastbrot entrinden und in Rauten schneiden. 1 EL Butterschmalz in der Pfanne erhitzen, Pfifferlinge anbraten, herausnehmen und warmstellen.
  3. Restliches Butterschmalz in die Pfanne geben und Brotrauten knusprig braten.
  4. Aus den angegebenen Zutaten eine Vinaigrette herstellen.
  5. Salat auf Tellern verteilen, Pfifferlinge dazu, mit der Vinaigrette beträufeln und mit Croûtons garnieren.

Du brauchst

  • Friséesalat1 Stk.
  • Eichblattsalat1 Stk.
  • Radicchios2 Stk.
  • Kirschtomaten250 gr
  • Zwiebel (rot)2 Stk.
  • Pfifferlinge500 gr
  • Toastbrot4 Scheibe
  • Petersilie, frisch1 Bund
  • Butterschmalz2 EL
  • Keimöl4 EL
  • Balsamico 2 EL
  • Salz (mit Jod und Folsäure angereichert)nach Bedarf
  • Pfefferkörner, frisch gemahlennach Bedarf