Hipp Logo
Hipp Logo
Weihnachtliche gefüllte Pute mit Gemüse und Polenta

Weihnachtliche gefüllte Pute mit Gemüse und Polenta

  • 270 min

  • 6 Portionen

  • Mit Fleisch

  • Mittag- / Abendessen

Nährwerte

Nährwert

Pro Portion

  • Kalorien

    1762 kcal

  • Kohlenhydrate

    224.03 g

    Zucker

    31.5 g

  • Fett

    96.02 g

    Ungesättigte Fettsäuren

  • Proteine

    0.19 g

  • Ballaststoffe

    58.41 g

Auf's Bauchgefühl hören!

Lebensmittel, welche dir Probleme bereiten, solltest du in der Schwangerschaft lieber meiden.

Was hilft bei Übelkeit

Eine ballaststoffreiche Ernährung beruhigt den Magen und soll Übelkeit entgegenwirken.

Essen für zwei?

Bis zur 12. Schwangerschaftswoche steigt der Kalorienbedarf nicht signifikant. Danach um etwa 250 kcal - das wäre eine Scheibe Vollkornbrot mit Butter und Käse.

Nähstoffmangel bei Veganismus

Supplementiere Vitamin B12 und lass regelmäßig deine Blutwerte kontrollieren.

Was tun bei Heißhunger

Lass deine Blutwerte überprüfen. So kannst du ausschließen, dass dein Appetit doch auf einen Mangel hinweist.

Warum ist DHA so wichtig?

Besonders für die Sehkraft und Gehirnentwicklung, sowie für die Entwicklung des zentralen Nervensystems ist DHA wichtig.

Immunsystem-Booster Zitronentee

Die heiße Zitrone unterstützt das Immunsystem und liefert Schwangeren wichtige Vitamine. Am besten Bio-Zitronen verwenden.

kein Fisch, kein DHA?

Für Schwangere, die nicht so oft Fisch essen ist eine Supplementation von DHA zu empfehlen. Sprich mit deinem Arzt.

Vitamin D durch Sonnenbaden aufnehmen

Um Vitamin D zu bilden, reichen 10 bis 25 Minuten in der Mittagssonne aus - danach eincremen.

DHA ist wichtig für dein Baby

Omega-3-Fettsäuren sind für eine gesunde Gehirnentwicklung unerlässlich und werden auch für die Funktion der Nervenbahnen benötigt.

Ausreichend Flüssigkeit

Besonders Schwangere sollten mindestens 1,5 bis 2 Liter über den Tag verteilt trinken.

Iss ausgewogen und vollwertig

Neben Obst und Gemüse gehört eine gute Balance aus Vollkornprodukten, Milcherzeugnissen, Fleisch, Fisch und Hülsenfrüchten auf den Teller.

Zutaten

Du brauchst

  • Pute, küchenfertig3 kg
  • Salz (mit Jod und Folsäure angereichert)nach Bedarf
  • Pfefferkörner, frisch gemahlennach Bedarf
  • Äpfel2 Stk.
  • Zwiebeln rot3 Stk.
  • Butterschmalz5 EL
  • Cranberries200 gr
  • Salbei10 Blätter
  • Ahornsirup3 EL
  • Suppengrün1 Bund
  • Zwiebeln, für Gemüsenach Bedarf
  • Butter2 EL
  • Johannisbeersaft150 ml
  • Hühnerbrühe1000 ml
  • Gemüsebrühe75 ml
  • Polenta, Instant200 gr
  • Puderzucker2 EL
  • Möhren, zum Garnieren1 kg
  • Eier2 Stk.
  • Parmesan, frisch gerieben100 gr
  • Creme fraiche4 EL
  • H-Milch 3,5%400 ml
  • Rapsöl, zum Braten2 EL
  • Rapsöl, für Blechnach Bedarf

Zubereitung

Weihnachtliche gefüllte Pute mit Gemüse und Polenta

  1. Den Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Pute waschen, trocken tupfen und innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben.
  2. Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse herausschneiden und das Fruchtfleisch in Spalten schneiden. Die Zwiebeln abziehen, 2 davon würfeln, die restlichen in Ringe schneiden. Die Äpfel und Zwiebelringe in 2 EL heißem Butterschmalz andünsten. Die Apfel-Zwiebel- Mischung, 100 g Cranberries, Salbei und Ahornsirup mischen und die Pute damit füllen. Mit Küchengarn verschließen.
  3. Das Suppengemüse putzen, waschen und fein würfeln. In 1 EL Butterschmalz mit den Zwiebelwürfeln anrösten. Das Gemüse in die Fettpfanne des Ofens geben, die Pute darauf setzen und mit übrigem zerlassenem Butterschmalz bestreichen. Im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten braten. Die Temperatur auf 180°C herunterschalten und ca. 250 ml heiße Hühnerbrühe zugeben. Die Pute 3 Stunden braten und gelegentlich mit Bratensaft beschöpfen. Nach 1 Stunde die restliche Cranberries und evtl. Brühe zugeben.
  4. Zwischenzeitlich für die Polentasterne die Milch aufkochen. Polenta einrühren, salzen, pfeffern und bei kleiner Hitze 10 Minuten köcheln lassen, dabei öfter umrühren. Polenta vom Herd ziehen, etwas abkühlen lassen, dann Eier und den Parmesan unter die Polenta rühren. Die Polenta ca. 1 cm dick auf ein leicht geöltes Blech streichen und erkalten lassen. Kurz vor dem Servieren aus der Polenta Sterne ausstechen und in heissem Öl goldbraun braten.
  5. Die Möhren schälen und schräg in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Kurz bevor die Pute gar ist, die Zwiebel in heißer Butter glasig dünsten, die Möhren zugeben und 3 Minuten mitdünsten. Mit Puderzucker bestauben und kurz karamellisieren. Die Gemüsebrühe angießen, die Möhren zugedeckt bei mittlerer Hitze in ca. 10 Minuten garen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Nach Ende der Garzeit die Pute herausnehmen, auf eine Platte setzen und weiter ca. 15 Minuten unter Alufolie ruhen lassen. Bitte achte darauf, dass das Fleisch gut durchgegart ist.
  7. Den Bratenfond mit dem Gemüse in einen Topf umgießen und mit der restlichen Hühnerbrühe und dem Saft einköcheln lassen. Die Sauce pürieren und durch ein Sieb streichen. Dann die Crème fraîche unterrühren und mit Salz, Pfeffer abschmecken.
  8. Die Pute tranchieren und mit der Sauce, der Füllung, den glasierten Möhren und den Polentasternen auf vorgewärmten Tellern angerichtet servieren.

Du brauchst

  • Pute, küchenfertig3 kg
  • Salz (mit Jod und Folsäure angereichert)nach Bedarf
  • Pfefferkörner, frisch gemahlennach Bedarf
  • Äpfel2 Stk.
  • Zwiebeln rot3 Stk.
  • Butterschmalz5 EL
  • Cranberries200 gr
  • Salbei10 Blätter
  • Ahornsirup3 EL
  • Suppengrün1 Bund
  • Zwiebeln, für Gemüsenach Bedarf
  • Butter2 EL
  • Johannisbeersaft150 ml
  • Hühnerbrühe1000 ml
  • Gemüsebrühe75 ml
  • Polenta, Instant200 gr
  • Puderzucker2 EL
  • Möhren, zum Garnieren1 kg
  • Eier2 Stk.
  • Parmesan, frisch gerieben100 gr
  • Creme fraiche4 EL
  • H-Milch 3,5%400 ml
  • Rapsöl, zum Braten2 EL
  • Rapsöl, für Blechnach Bedarf