Hipp Logo
Hipp Logo
Kokos-Spargelsuppe mit Hähnchen

Kokos-Spargelsuppe mit Hähnchen

  • 70 min

  • 4 Portionen

  • Mit Fleisch

  • Mittag- / Abendessen

Nährwerte

Nährwert

Pro Portion

  • Kalorien

    365 kcal

  • Kohlenhydrate

    20.09 g

    Zucker

    10.14 g

  • Fett

    18.54 g

    Ungesättigte Fettsäuren

  • Proteine

    28.34 g

  • Ballaststoffe

    6.27 g

Auf's Bauchgefühl hören!

Lebensmittel, welche dir Probleme bereiten, solltest du in der Schwangerschaft lieber meiden.

Beschwerden lindern mit Tee

Gegen Übelkeit hilft Ingwertee. Kamille- oder Fencheltee beruhigen den Magen.

Was hilft bei Übelkeit

Wer Saures liebt, kann Wasser mit Zitronenscheiben oder Grapefruit probieren. Die enthaltenen Bitterstoffe sollen Übelkeit lindern können.

Bärlauch nur sparsam verwenden

Die Pflanze steht im Verdacht den Blutdruck zu senken und so Frühgeburten zu begünstigen.

Was hilft bei Übelkeit

Besonders Hebammen setzen auf Akupunktur. Es gibt etwa bestimmte Armbänder, deren Tragen das flaue Gefühl im Magen verringern soll.

Folsäure natürlich zu sich nehmen

Folsäure ist auch in Salat, Tomaten, Spargel, Kohl, Erbsen, Sojabohnen, Vollkornprodukten und Eigelb enthalten - jedoch sehr hitzeempfindlich.

B12 Lieferanten

In relevanter Menge ist B12 in Lebensmitteln nur in tierischen Produkten wie Fleisch, Milch und Eiern vertreten.

Was ist Folat?

Das sogenannte Folat gehört zu den B-Vitaminen, die wasserlöslich sind und ist in tierischen, als auch pflanzlichen Lebensmitteln enthalten.

Vitamine in der Frühschwangerschaft

Schwangere im ersten Schwangerschaftsdrittel (bis zur 12. SSW) sollten v.a. auf eine ausreichende Versorgung mit Folsäure und Jod achten.

Was hilft bei Übelkeit

Beliebt sind Kräutertees, wie Fenchel, Kamille oder Melisse – am besten nicht allzu lang gezogen und nicht zu stark.

Eisenbedarf in der Schwangerschaft

Der Eisenbedarf ist doppelt so hoch, damit der Körper ausreichend Blut bilden und das Baby mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen kann.

Eisen Lieferanten

Zum Beispiel: Fleisch, aber auch Hirse, Reis, Linsen, Spinat und weiteres Blattgemüse

Zutaten

Du brauchst

  • Salz (mit Jod und Folsäure angereichert)etwas
  • Spargel, grün250 gr
  • Spargel, weiß500 gr
  • Zitronengras4 Stängel
  • Zitronensaft1 Schuss
  • Zwiebeln rot1 Stk.
  • Butter1 EL
  • Chiliflockennach Bedarf
  • Currypulver2 TL
  • Geflügelbrühe400 ml
  • Hähnchenbrustfilet, àca. 120 g250 gr
  • Kartoffeln, mehligkochend200 gr
  • Knollensellerie100 gr
  • Kokosmilch400 ml
  • Rapsöl2 EL

Zubereitung

Kokos-Spargelsuppe mit Hähnchen

  1. Den weißen Spargel schälen und evtl. holzige Enden abschneiden. Die Schalen und die Abschnitte in einen Topf geben, mit 250 ml Wasser bedecken und ca. 10 Minuten zugedeckt leise köcheln lassen. Durch ein Sieb gießen und den Sud auffangen. Den Spargel in Stücke schneiden, die Spitzen längs halbieren und beiseitelegen.
  2. Die Zwiebel, den Sellerie und die Kartoffeln schälen und würfeln. Die Zwiebel in heißer Butter glasig anschwitzen, die Kartoffeln und den Spargel dazugeben. Die Brühe, Kokosmilch und den Spargelsud angießen und ca. 20 Minuten gar köcheln lassen.
  3. Die grünen Spargelspitzen abbrausen und abtropfen lassen. Das Hähnchen abbrausen, trocken tupfen und in 8 dünne Scheiben schneiden, nach Bedarf plattieren.
  4. Das Zitronengras putzen und längs halbieren. Die Spitze schräg abschneiden und jeweils eine Hähnchenscheibe wellenartig darauf ziehen. Mit Salz, Chiliflocken und Curry würzen und in einer beschichteten Pfanne im Öl bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten 3-4 Minuten goldbraun braten. Bitte achte darauf, dass das Fleisch gut durchgebraten ist.
  5. Die Suppe pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Zurück im Topf je nach gewünschter Konsistenz noch ein wenig einköcheln lassen oder Brühe ergänzen.
  6. Die grünen und weißen Spargelspitzen in die Suppe geben und bei milder Hitze ca. 5 Minuten gar köcheln lassen. Mit Salz, Zitronensaft und Chili abschmecken.
  7. Nach Belieben nochmal aufschäumen, in Schälchen füllen, die Spieße anlegen und servieren.

Du brauchst

  • Salz (mit Jod und Folsäure angereichert)etwas
  • Spargel, grün250 gr
  • Spargel, weiß500 gr
  • Zitronengras4 Stängel
  • Zitronensaft1 Schuss
  • Zwiebeln rot1 Stk.
  • Butter1 EL
  • Chiliflockennach Bedarf
  • Currypulver2 TL
  • Geflügelbrühe400 ml
  • Hähnchenbrustfilet, àca. 120 g250 gr
  • Kartoffeln, mehligkochend200 gr
  • Knollensellerie100 gr
  • Kokosmilch400 ml
  • Rapsöl2 EL