Hähnchenbrust in Salbei-Thymian-Marinade
35 min
4 Portionen
Mit Fleisch
Mittag- / Abendessen
Nährwerte
Nährwert
Pro Portion
Kalorien
630 kcal
Kohlenhydrate
44 g
Zucker
15 g
Fett
29 g
Ungesättigte Fettsäuren
Proteine
44 g
Was hilft bei Übelkeit
Eine ballaststoffreiche Ernährung beruhigt den Magen und soll Übelkeit entgegenwirken.
B6 Lieferanten
Ob Fisch, Fleisch, Vollkorn oder Gemüse - Vitamin B6 ist in vielen Lebensmitteln enthalten. Besonders reich an Vitamin B6 sind Bohnen und Bananen.
Warum ist Eisen so wichtig?
Eisen ist wichtig für die Sauerstoffversorgung. Ein Großteil des Eisens ist mit dem Transport des Sauerstoffes im Blut beschäftigt.
Eisenbedarf in der Schwangerschaft
Der Eisenbedarf ist doppelt so hoch, damit der Körper ausreichend Blut bilden und das Baby mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen kann.
Eisen Lieferanten
Zum Beispiel: Fleisch, aber auch Hirse, Reis, Linsen, Spinat und weiteres Blattgemüse
Pfefferminztee in Maßen
Die darin enthaltenen, ätherischen Öle können sich wehenfördernd auswirken.
Wofür braucht der Körper Magnesium?
Für die Regulation des Hormonhaushalts, Reizweiterleitung innerhalb von Nerven- und Muskelzellen, Stabilisierung unserer Knochen usw.
Tipps bei Sodbrennen
Joghurt, gekochten Möhren und gekochten Kartoffeln haben eine magenschonende Wirkung.
Was hilft bei Übelkeit
Beliebt sind Kräutertees, wie Fenchel, Kamille oder Melisse – am besten nicht allzu lang gezogen und nicht zu stark.
Was ist Vitamin E?
Als fettlösliches Vitamin wird Vitamin E vom Körper zusammen mit Nahrungsfetten aufgenommen und kommt v.a. im Fettstoffwechsel zum Zuge.
Tipp gegen Übelkeit
Ingwer als Tee, als Zusatz im Wasser, als Bonbons oder als Gewürz – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Fünf am Tag
Die Faustregel besagt, dass zu einer gesunden Ernährung zwei Portionen Obst und drei Portionen Gemüse am Tag gehören.
Zutaten
Du brauchst
- Hähnchenbrustfilet500 gr
- braune Linsen2 Pack
- Ofenkartoffel2 Stk.
- Karotte4 Stk.
- Porree2 Stk.
- Chilischote, rot1 Stk.
- Salbei/Thymian20 gr
- Kochsahne300 gr
- Gewürzmischung "Hello Paprika"4 gr
- Gewürzmischung "Hello Muskat"10 gr
- Hühnerbrühe8 gr
- Öl6 EL
- Salz1 Prise
- Pfeffer1 Prise
- Wasser100 ml
Zubereitung
Hähnchenbrust in Salbei-Thymian-Marinade
- Karotten und Kartoffel schälen und in 1 cm Würfel schneiden. Porree der Länge nach halbieren, gründlich waschen und nur den weißen und hellgrünen Teil in 0,5 cm Streifen schneiden. Chili längs halbieren, entkernen und fein hacken (Achtung: scharf!).
- In einem hohen Rührgefäß 100 ml Wasser, Hühnerbrühe, „Hello Muskat“ und Kochsahne verrühren. Salbei- und Thymianblätter grob hacken. Salbei bitte nur in Maßen verwenden und wenn nicht täglich. Hähnchenfilets mit den Handrücken flach drücken, dann in einer kleinen Schüssel zusammen mit der Hälfte der gehackten Kräuter, „Hello Paprika“ und 2 EL Öl marinieren. Verwende am besten Rapsöl.
- In einer großen Pfanne 2 EL Öl bei mittlerer Hitze erwärmen. Verwende zum Braten am besten Rapsöl. Kartoffel- und Karottenwürfel darin 5 Min. anbraten. Porreestreifen, gehackten Chili (Achtung: scharf!) und die restlichen Kräuter dazugeben und ca. 9 – 11 Min. braten, bis das Gemüse weich ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer zweiten großen Pfanne 2 EL Öl auf mittlerer Stufe erhitzen. Verwende zum Braten besten Rapsöl. Hähnchenfilets darin auf jeder Seite jeweils ca. 4 – 5 Min. braten. Achte darauf, dass dein Fleisch immer gut durchgebraten ist.
- Linsen in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen, zum Gemüse geben und 1 – 2 Min. mit anbraten. Sahnemischung dazugeben, einmal aufkochen lassen und kochen, bis die Soße eingedickt ist. Gemüsepfanne mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Cremiges Linsengemüse auf dem Teller verteilen, Hähnchenfilets schräg aufschneiden, darauf anrichten und genießen. Guten Appetit!
Du brauchst
- Hähnchenbrustfilet500 gr
- braune Linsen2 Pack
- Ofenkartoffel2 Stk.
- Karotte4 Stk.
- Porree2 Stk.
- Chilischote, rot1 Stk.
- Salbei/Thymian20 gr
- Kochsahne300 gr
- Gewürzmischung "Hello Paprika"4 gr
- Gewürzmischung "Hello Muskat"10 gr
- Hühnerbrühe8 gr
- Öl6 EL
- Salz1 Prise
- Pfeffer1 Prise
- Wasser100 ml