Hipp Logo
Hipp Logo
Fattoush Hähnchen Brotsalat mit Tomate

Fattoush Hähnchen Brotsalat mit Tomate

  • 35 min

  • 4 Portionen

  • Mit Fleisch

  • Mittag- / Abendessen

Nährwerte

Nährwert

Pro Portion

  • Kalorien

    670 kcal

  • Kohlenhydrate

    49.6 g

    Zucker

    29.2 g

  • Fett

    34.9 g

    Ungesättigte Fettsäuren

  • Proteine

    38.9 g

Nahrungsmittel mit Vitamin D

Milchprodukte, Fleisch, Eigelb und Fisch - achte darauf, dass Fisch, Fleisch und Eier durchgegart sind.

Was hilft bei Übelkeit

Eine ballaststoffreiche Ernährung beruhigt den Magen und soll Übelkeit entgegenwirken.

Zink – der Motor für die Enzyme

Dessen Hauptfunktion ist es, Enzyme zu aktivieren. Über 70% aller Enzyme brauchen Zink als „Motor“ und werden nur damit aktiviert.

Ruhespender Lavendeltee

Lavendel entfaltet eine beruhigende Wirkung. Dies hilft bei Schlafstörungen und wirkt auch krampflösend.

Was sind Schwangerschaftstees?

Sogenannte Schwangerschaftstees sind Teemischungen, die speziell für die Bedürfnisse von Schwangeren zusammengestellt werden. 

Das „Mama-Vitamin“ Folat

Folsäure dient dem Zellwachstum & Zellteilung, ist wichtig für die Entwicklung des Gehirns deines Babys und fördert die Blutbildung.

Jod Lieferanten

Zum Beispiel: Meeresfisch, Milch und Milchprodukte, außerdem jodiertes Speisesalz

Was tun bei Heißhunger

Durch kleine Mahlzeiten bleibt dein Blutzuckerwert stabil und du kannst Hungerattacken vermeiden.

Ernährung in der Frühschwangerschaft

Für eine ausreichende Zufuhr an Folsäure und Jod sollte gesorgt sein. Ansonsten ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung das A und O.

Was hilft bei Übelkeit

Besonders Hebammen setzen auf Akupunktur. Es gibt etwa bestimmte Armbänder, deren Tragen das flaue Gefühl im Magen verringern soll.

DHA Lieferanten

Zum Beispiel: Fettreicher Fisch, wie Makrele, Hering oder Lachs

Ab an die frische Luft

Gerade Vitamin D kann dein Körper nur bilden, wenn du dich regelmäßig in der Sonne aufhältst.

Zutaten

Du brauchst

  • Hähnchenbrustfilet in Lake500 gr
  • Libanesisches Fladenbrot240 gr
  • Radieschen200 gr
  • Zwiebel, rot2 Stk.
  • Knoblauchzehe2 Stk.
  • Gewürzmischung „Zatar“8 gr
  • Salatherz (Romana)240 gr
  • Tomate2 Stk.
  • Naturjoghurt150 gr
  • Buttermilch-Zitronen-Dressing100 ml
  • Salz1 Prise
  • Olivenöl8 EL
  • Öl2 EL
  • Honig2 TL
  • Pfeffer1 Prise
  • Weißweinessig2 TL

Zubereitung

Fattoush Hähnchen Brotsalat mit Tomate

  1. In einer kleinen Schüssel Naturjoghurt, Buttermilch-Zitronen-Dressing, 2 EL Olivenöl, 2 TL Essig, 2 TL Honig, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren.
  2. Tomate halbieren und in feine Halbmonde schneiden. Leicht salzen. Radieschen vierteln oder halbieren. Salat gründlich waschen und in 2 cm breite Streifen schneiden. Radieschen und Salat in eine große Schüssel geben.
  3. Knoblauch abziehen. Zwiebel halbieren und in feine Streifen schneiden. Gesamtes Libanesisches Fladenbrot in 2 cm Stücke schneiden. Hähnchenbrust waagerecht aufschneiden, aber nicht durchschneiden und wie ein Buch aufklappen.
  4. In einer großen Pfanne 6 EL Olivenöl erhitzen. Fladenbrot und Zwiebelstreifen darin 3 – 4 Min. scharf anrösten, bis das Brot goldbraun ist. Die Hälfte Zatar hinzugeben und 1 weitere Min. anrösten. Mit Salz würzen.
  5. In einer zweiten großen Pfanne 2 EL Öl erhitzen. Verwende zum Braten am besten Rapsöl. Hähnchenbrust darin 2 – 3 Min. pro Seite anbraten, bis das Fleisch innen nicht mehr rosa ist. Achte darauf, dass dein Fleisch immer gut durchgebraten ist. Knoblauch dazu pressen und restliches Zatar hinzugeben und 30. Sek anrösten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Hähnchenbrust in 2 cm breite Streifen schneiden.
  6. Fladenbrot und die Hälfte des Dressings in die große Schüssel mit dem Gemüse geben und vermengen. Fattoush-Salat auf Teller verteilen und mit Tomatenscheiben und der Hähnchenbrust toppen. Restliches Dressing darüber verteilen und genießen. Guten Appetit!

Du brauchst

  • Hähnchenbrustfilet in Lake500 gr
  • Libanesisches Fladenbrot240 gr
  • Radieschen200 gr
  • Zwiebel, rot2 Stk.
  • Knoblauchzehe2 Stk.
  • Gewürzmischung „Zatar“8 gr
  • Salatherz (Romana)240 gr
  • Tomate2 Stk.
  • Naturjoghurt150 gr
  • Buttermilch-Zitronen-Dressing100 ml
  • Salz1 Prise
  • Olivenöl8 EL
  • Öl2 EL
  • Honig2 TL
  • Pfeffer1 Prise
  • Weißweinessig2 TL