Hipp Logo
Hipp Logo
Spanischer Flammkuchen mit Chorizo

Spanischer Flammkuchen mit Chorizo

  • 30 min

  • 4 Portionen

  • Mit Fleisch

  • Mittag- / Abendessen

Nährwerte

Nährwert

Pro Portion

  • Kalorien

    921 kcal

  • Kohlenhydrate

    73.1 g

    Zucker

    12.6 g

  • Fett

    56.2 g

    Ungesättigte Fettsäuren

  • Proteine

    32.3 g

Eisenlieferant Roibostee

Rooibostee ist in der Schwangerschaft völlig unbedenklich. Entgegen vieler Vermutungen enthält Rooibos kein Koffein.

Was tun bei Heißhunger

Lass deine Blutwerte überprüfen. So kannst du ausschließen, dass dein Appetit doch auf einen Mangel hinweist.

Keine Energydrinks in der Schwangerschaft

Die enthaltene Menge an Koffein ist oft um einiges höher als empfohlen, zudem sind Auswirkungen wie bspw. von Taurin noch nicht geklärt.

DHA ist wichtig für dein Baby

Omega-3-Fettsäuren sind für eine gesunde Gehirnentwicklung unerlässlich und werden auch für die Funktion der Nervenbahnen benötigt.

Nähstoffmangel bei Veganismus

Supplementiere Vitamin B12 und lass regelmäßig deine Blutwerte kontrollieren.

Ernähre dich ausgewogen

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) schlägt eine ausgewogene Ernährung auf Basis von Obst, Gemüse und Vollkornprodukten vor.

Wofür braucht der Körper Magnesium?

Für die Regulation des Hormonhaushalts, Reizweiterleitung innerhalb von Nerven- und Muskelzellen, Stabilisierung unserer Knochen usw.

Was tun bei Heißhunger

Snacke zwischendurch ein paar ungesalzene Nüsse. Die sind reich an Vitaminen und ungesättigten Fettsäuren und damit ein gesunder Snack!

Was tun bei Heißhunger

Iss ein paar Stücke Obst, wenn der Appetit auf etwas Süßes zu groß wird.

Auf's Bauchgefühl hören!

Lebensmittel, welche dir Probleme bereiten, solltest du in der Schwangerschaft lieber meiden.

Pfefferminztee in Maßen

Die darin enthaltenen, ätherischen Öle können sich wehenfördernd auswirken.

Was tun bei Heißhunger

Bleib in Bewegung! Oft entsteht Heißhunger auch aus Langeweile oder wir snacken während des Fernsehens oder Lesens.

Zutaten

Du brauchst

  • frischer Flammkuchenteig520 gr
  • Chorizo160 gr
  • Pimientos de Padrón400 gr
  • Schmand2 gr
  • geriebener junger Gouda100 gr
  • Zwiebel, rot2 Stk.
  • Mayonnaise50 ml
  • Knoblauchzehe2 Stk.
  • Petersilie, frisch10 gr
  • Joghurt150 gr
  • Salz1 Prise
  • Pfeffer1 Prise
  • Olivenöl2 EL

Zubereitung

Spanischer Flammkuchen mit Chorizo

  1. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor.
  2. Flammkuchenteig auf einem mit Backpapier belegten Backblech (2 Backbleche für 3 und 4 Personen) ausbreiten. Zwiebel in feine Ringe schneiden. Chorizo in kleine Würfel schneiden. Petersilienblätter fein hacken.
  3. Flammkuchenteig gleichmäßig mit dem Schmand bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. Dann mit Zwiebelringen, Chorizowürfeln und geriebenem Käse bestreuen.
  4. In einer Auflaufform die Pimientos de Padrón mit 2 EL Olivenöl vermengen und großzügig mit Salz würzen. Flammkuchen auf der mittleren Schiene und Pimientos de Padrón auf der untersten Schiene im Backofen 12 – 16 Min. backen. Achte darauf, dass dein Fleisch immer gut durchgebacken ist. Tipp: Wenn Du Dir die typische Bräune auf den Pimientos wünschst, schalte den Backofen, nachdem Du den Flammkuchen aus dem Ofen geholt hast, für ca. 2 – 5 Min. auf die Grillfunktion.
  5. Knoblauch abziehen, in eine kleine Schüssel pressen und mit Joghurt, Mayonnaise und der Hälfte der gehackten Petersilie verrühren. Petersilie bitte nur in Maßen verwenden und auch nicht täglich. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tipp: Wenn Dir roher Knoblauch zu scharf ist, kannst Du die ungeschälte Zehe auch vorher für ca. 10 Min. mit in den Backofen geben.
  6. Flammkuchen aus dem Ofen nehmen, mit der restlichen Petersilie garnieren, portionieren und auf Teller verteilen. Pimientos de Padrón dazureichen und mit dem Dip genießen. Guten Appetit!

Du brauchst

  • frischer Flammkuchenteig520 gr
  • Chorizo160 gr
  • Pimientos de Padrón400 gr
  • Schmand2 gr
  • geriebener junger Gouda100 gr
  • Zwiebel, rot2 Stk.
  • Mayonnaise50 ml
  • Knoblauchzehe2 Stk.
  • Petersilie, frisch10 gr
  • Joghurt150 gr
  • Salz1 Prise
  • Pfeffer1 Prise
  • Olivenöl2 EL