
Laugen-Burger mit gebratenem Camembert
30 min
4 Portionen
Vegetarisch
Mittag- / Abendessen
Nährwerte
Nährwert
Pro Portion
Kalorien
901 kcal
Kohlenhydrate
60 g
Zucker
19 g
Fett
56 g
Ungesättigte Fettsäuren
Proteine
37 g
Folat Lieferanten
Zum Beispiel: Spinat, Feldsalat, Eier, Brokkoli, Vollkornprodukte oder Hülsenfrüchte
Warum ist Niacin so wichtig?
Der Körper braucht Niacin u.a. für den Gehirnstoffwechsel, reguliert den Blutzucker, für Zellatmung, Muskeln und Bindegewebe.
Kein Cappuccino nach dem Essen
Tannine, die beispielsweise in Kaffee oder Tee vorhanden sind, sowie das Calcium aus der Milch verschlechtern die Aufnahme von Eisen aus pflanzlichen Quellen.
Was tun bei Heißhunger
Durch kleine Mahlzeiten bleibt dein Blutzuckerwert stabil und du kannst Hungerattacken vermeiden.
Ernähre dich ausgewogen
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) schlägt eine ausgewogene Ernährung auf Basis von Obst, Gemüse und Vollkornprodukten vor.
Tipp gegen Übelkeit
Lieber fünf oder sechs kleinere Mahlzeiten als drei große. Das entlastet den Magen.
Vitamine in der Frühschwangerschaft
Schwangere im ersten Schwangerschaftsdrittel (bis zur 12. SSW) sollten v.a. auf eine ausreichende Versorgung mit Folsäure und Jod achten.
Chili macht glücklich
Das Capsaicin im Chili sorgt dafür, dass das Gehirn Schmerzsignale erhält – dadurch schüttet das Gehirn allerdings auch Endorphine aus.
Wie viel Kaffee ist erlaubt?
Frauen sollten in der Schwangerschaft nicht mehr als 200 bis 300 Milligramm Koffein täglich zu sich nehmen - das sind etwa zwei Tassen.
Tipp gegen Übelkeit
Ingwer als Tee, als Zusatz im Wasser, als Bonbons oder als Gewürz – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Was ist Vitamin E?
Als fettlösliches Vitamin wird Vitamin E vom Körper zusammen mit Nahrungsfetten aufgenommen und kommt v.a. im Fettstoffwechsel zum Zuge.
Kleine Mahlzeiten gegen Übelkeit
Fachleute empfehlen den Essensplan in der Schwangerschaft in fünf bis sechs kleine Mahlzeiten aufzuteilen.
Zutaten
Du brauchst
- Laugenbrötchen360 gr
- Camembert500 gr
- Salatherz (Romana)2 Stk.
- Mayonnaise50 ml
- Radieschen200 gr
- süßer Senf30 gr
- Zwiebel, rot2 Stk.
- Wildpreiselbeermarmelade50 gr
- Kürbiskerne20 gr
- Öl5 EL
- Essig2 EL
- Salz1 Prise
- Pfeffer1 Prise
- Honig2 TL
Zubereitung
Laugen-Burger mit gebratenem Camembert
- Salat gründlich waschen. Vom Romanasalat 4 Blätter abtrennen und beiseitelegen. Restlichen Romanasalat in 1 cm Streifen schneiden. Radieschen in dünne Scheiben schneiden. Salatstreifen und Radieschen (einige Scheibchen für die Burger beiseitelegen) in eine große Schüssel geben. Zwiebel in feine Ringe schneiden.
- In einer kleinen Schüssel Mayonnaise und die Hälfte vom süßen Senf verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- In einer großen Pfanne Kürbiskerne ohne Fettzugabe 1 – 2 Min. rösten, bis sie bräunen. Dann herausnehmen. In derselben Pfanne 1 EL Öl erhitzen und die Zwiebelringe darin bei mittlerer Hitze 4 – 5 Min. braten, bis sie weich sind. Verwende zum Braten am besten Rapsöl. Zwiebelringe in einer kleinen Schüssel mit Wildpreiselbeermarmelade verrühren.
- In derselben Pfanne 1 EL Öl erhitzen. Verwende zum Braten am besten Rapsöl. Laugenbrötchen aufschneiden, von beiden Seiten in der Pfanne bei mittlerer Temperatur 2 – 3 Min. leicht anrösten und herausnehmen.
- In derselben Pfanne erneut 1 EL Öl erhitzen und die Camemberts von beiden Seiten jeweils 2 – 3 Min. braten, bis sie gebräunt und innen weich sind. Verwende zum am besten Rapsöl. Schnittseiten der Brötchen mit Senf-Mayonnaise bestreichen. Brötchenunterhälften mit Salatblatt und Camembert belegen und mit beiseite gelegten Radieschenscheiben und Zwiebeln toppen. Mit Brötchenoberhälften schließen.
- In einer großen Schüssel restlichen süßen Senf, 2 TL Honig, 2 EL Öl, 2 EL Essig, 2 EL Wasser, Salz und Pfeffer zum Dressing verrühren. Salat zu dem Dressing geben, untermischen und auf Teller verteilen. Mit Kürbiskernen bestreuen. Burger daneben anrichten. Guten Appetit!
Du brauchst
- Laugenbrötchen360 gr
- Camembert500 gr
- Salatherz (Romana)2 Stk.
- Mayonnaise50 ml
- Radieschen200 gr
- süßer Senf30 gr
- Zwiebel, rot2 Stk.
- Wildpreiselbeermarmelade50 gr
- Kürbiskerne20 gr
- Öl5 EL
- Essig2 EL
- Salz1 Prise
- Pfeffer1 Prise
- Honig2 TL