Hipp Logo
Hipp Logo
Gemischtes Grillgemüse

Gemischtes Grillgemüse

  • 63 min

  • 4 Portionen

  • Vegetarisch

  • Mittag- / Abendessen

Nährwerte

Nährwert

Pro Portion

  • Kalorien

    677 kcal

  • Kohlenhydrate

    88.04 g

    Zucker

    23.11 g

  • Fett

    27.44 g

    Ungesättigte Fettsäuren

  • Proteine

    17.89 g

  • Ballaststoffe

    15.07 g

Wie viel Kaffee ist erlaubt?

Frauen sollten in der Schwangerschaft nicht mehr als 200 bis 300 Milligramm Koffein täglich zu sich nehmen - das sind etwa zwei Tassen. 

Frische Lebensmittel verwenden

Denn bei längerer Lagerung gehen wichtige Nährstoffe verloren.

Eisenlieferant Roibostee

Rooibostee ist in der Schwangerschaft völlig unbedenklich. Entgegen vieler Vermutungen enthält Rooibos kein Koffein.

Ruhespender Lavendeltee

Lavendel entfaltet eine beruhigende Wirkung. Dies hilft bei Schlafstörungen und wirkt auch krampflösend.

Tipps bei Sodbrennen

Achte darauf, nicht allzu scharf oder fettig zu essen, weil dies die Bildung von Magensäure begünstigt.

Keine Energydrinks in der Schwangerschaft

Die enthaltene Menge an Koffein ist oft um einiges höher als empfohlen, zudem sind Auswirkungen wie bspw. von Taurin noch nicht geklärt.

Auf's Bauchgefühl hören!

Lebensmittel, welche dir Probleme bereiten, solltest du in der Schwangerschaft lieber meiden.

Ausreichend Flüssigkeit

Besonders Schwangere sollten mindestens 1,5 bis 2 Liter über den Tag verteilt trinken.

Schärfe als Mittel gegen Hitzewellen

Die Schärfe kurbelt die Schweißproduktion an – durch Schwitzen kühlt der Körper herunter.

Tipps bei Sodbrennen

Joghurt, gekochten Möhren und gekochten Kartoffeln haben eine magenschonende Wirkung.

Warum ist DHA so wichtig?

Besonders für die Sehkraft und Gehirnentwicklung, sowie für die Entwicklung des zentralen Nervensystems ist DHA wichtig.

Beschwerden lindern mit Tee

Gegen Übelkeit hilft Ingwertee. Kamille- oder Fencheltee beruhigen den Magen.

Zutaten

Du brauchst

  • Aubergine2 Stk.
  • Paprika, rot2 Stk.
  • Paprika, gelb2 Stk.
  • Zwiebeln2 Stk.
  • Knoblauchzehe2 Stk.
  • Salbei2 Zweige
  • Fenchelknolle0.5 Stk.
  • Balsamico, weiß2 EL
  • Olivenöl8 EL
  • Chilischote, grün8 Stk.
  • Pfefferkörner, frisch gemahlennach Bedarf
  • Meersalznach Bedarf
  • Baguette, geröstetnach Bedarf

Zubereitung

Gemischtes Grillgemüse

  1. Die Aubergine waschen, putzen und in 0,6 cm dicke Scheiben schneiden. Die Paprika ebenfalls waschen, vierteln, putzen, entkernen und in breite Streifen schneiden. Die Zwiebeln abziehen und halbieren oder vierteln. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Den Salbei abbrausen, die Blätter abzupfen und die Hälfte ebenfalls fein hacken. Den Fenchel putzen, gegebenenfalls waschen, das Fenchelgrün abschneiden und hacken. Die Fenchelknolle von dem harten Strunk befreien, in sehr kleine Würfel schneiden und mit dem Fenchelgrün, Essig und 4 EL Olivenöl mischen, salzen und pfeffern.
  3. Das vorbereitete Gemüse sowie die Chilis mit dem Knoblauch, dem gehackten Salbei und dem restlichen Öl mischen, salzen, pfeffern und ca. 30 Minuten marinieren.
  4. Das Gemüse aus der Marinade nehmen und unter gelegentlichem Wenden auf dem heißen Grill braten.
  5. Auf Tellern anrichten, mit der Fenchelvinaigrette beträufeln, mit Salbeiblättern bestreuen und mit gerösteten Baguettescheiben servieren.

Du brauchst

  • Aubergine2 Stk.
  • Paprika, rot2 Stk.
  • Paprika, gelb2 Stk.
  • Zwiebeln2 Stk.
  • Knoblauchzehe2 Stk.
  • Salbei2 Zweige
  • Fenchelknolle0.5 Stk.
  • Balsamico, weiß2 EL
  • Olivenöl8 EL
  • Chilischote, grün8 Stk.
  • Pfefferkörner, frisch gemahlennach Bedarf
  • Meersalznach Bedarf
  • Baguette, geröstetnach Bedarf