Hipp Logo
Hipp Logo
Hummus Avocado Wrap

Hummus Avocado Wrap - Test

  • 20 min

  • 4 Portionen

  • Vegetarisch

  • Mittag- / Abendessen

Nährwerte

Nährwert

Pro Portion

  • Kalorien

    957 kcal

  • Kohlenhydrate

    957 g

    Zucker

    18 g

  • Fett

    56 g

    Ungesättigte Fettsäuren

  • Proteine

    16 g

Löwenzahn enthält wertvolle Folsäure

Außerdem ist Löwenzahn reich an Vitamin C und Insulin, das den Blutzucker reguliert.

Iss ausgewogen und vollwertig

Neben Obst und Gemüse gehört eine gute Balance aus Vollkornprodukten, Milcherzeugnissen, Fleisch, Fisch und Hülsenfrüchten auf den Teller.

Kein Cappuccino nach dem Essen

Tannine, die beispielsweise in Kaffee oder Tee vorhanden sind, sowie das Calcium aus der Milch verschlechtern die Aufnahme von Eisen aus pflanzlichen Quellen.

Was tun bei Heißhunger

Achte darauf, ausreichend zu trinken! Manchmal weist der gestiegene Appetit auch darauf hin, dass wir unser Durstgefühl überhört haben.

Scharf? Kein Problem!

Die Schärfe in Chilis (Capsaicin) gelangt nicht in den Blutkreislauf des Babys.

Tipps bei Verdauungsbeschwerden

Leichter Ausdauersport, wie Spazieren, Radfahren oder Schwimmen, kann außerdem helfen, die Verdauung in Gang zu bringen.

Kleine Mahlzeiten gegen Übelkeit

Fachleute empfehlen den Essensplan in der Schwangerschaft in fünf bis sechs kleine Mahlzeiten aufzuteilen.

Frische Lebensmittel verwenden

Denn bei längerer Lagerung gehen wichtige Nährstoffe verloren.

Was sind Schwangerschaftstees?

Sogenannte Schwangerschaftstees sind Teemischungen, die speziell für die Bedürfnisse von Schwangeren zusammengestellt werden. 

Finger weg!

Nikotin und Alkohol sollten auf jeden Fall tabu sein, um dein Baby vor schweren Folgewirkungen und Fehlbildungen zu bewahren.

Aufnahme von Jod

In der Frühschwangerschaft werden 100 bis 150 Mikrogramm Jod zusätzlich empfohlen.

Warum ist DHA so wichtig?

Besonders für die Sehkraft und Gehirnentwicklung, sowie für die Entwicklung des zentralen Nervensystems ist DHA wichtig.

Zutaten

Du brauchst

  • Weizentortillas8 Stk.
  • Hummus280 gr
  • Avocado2 Stk.
  • Joghurt150 gr
  • Zitrone, gewachst1 Stk.
  • bunte Karotten400 gr
  • Gewürzmischung „Hello Harissa“8 gr
  • Mayonnaise50 gr
  • Salatherz (Romana)2 Stk.
  • Butter2 EL
  • Öl2 EL
  • Salz1 Prise
  • Pfeffer1 Prise
  • Honig2 TL

Zubereitung

Hummus Avocado Wrap

  1. Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher. Reichlich heißes Wasser in einen großen Topf füllen, salzen und aufkochen lassen. Währenddessen Karotten schälen, erst quer halbieren und dann längs vierteln. Karotten in den großen Topf geben und 5 Min. garen, bis die Karotten weich sind. Danach durch ein Sieb abgießen.
  2. Zitrone vierteln. In einer kleinen Schüssel Joghurt, Mayonnaise, Saft von 2 Zitronenvierteln, 2 EL Öl, Salz und Pfeffer zu einem Dip verrühren. Salat gründlich waschen. Salatherz in 2 cm Streifen schneiden. Avocado halbieren, entkernen und in feine Streifen schneiden.
  3. Karotten zusammen mit 2 EL Butter, 2 TL Honig, „Hello Harissa“ in den großen Topf aus Schritt 1 geben und 2 Min. anbraten, bis die Karotten glasiert sind. Währenddessen in einer großen Pfanne ohne Fettzugabe libanesische Fladenbrote für 1 – 2 Min. erhitzen. Aus der Pfanne nehmen. Tipp: Wenn du eine Mikrowelle hast, kannst du die Tortillas auch für 1 Min. bei 600W erwärmen. Hummus und Avocado gleichmäßig auf den Fladenbroten verteilen und mit Salat, Karotten und Joghurtdip toppen. Eine Seite der Fladenbrote nach innen klappen. Nun die untere Seite nach oben über die Füllung klappen, fest aufrollen und genießen. Guten Appetit!

Du brauchst

  • Weizentortillas8 Stk.
  • Hummus280 gr
  • Avocado2 Stk.
  • Joghurt150 gr
  • Zitrone, gewachst1 Stk.
  • bunte Karotten400 gr
  • Gewürzmischung „Hello Harissa“8 gr
  • Mayonnaise50 gr
  • Salatherz (Romana)2 Stk.
  • Butter2 EL
  • Öl2 EL
  • Salz1 Prise
  • Pfeffer1 Prise
  • Honig2 TL