Hipp Logo
Hipp Logo
HelloFresh
Schweinelachssteak mit Kräuterkruste

Schweinelachssteak mit Kräuterkruste

  • 30 min

  • 4 Portionen

  • Mit Fleisch

  • Mittag- / Abendessen

Nährwerte

Nährwert

Pro Portion

  • Kalorien

    612 kcal

  • Kohlenhydrate

    70.7 g

    Zucker

    18.9 g

  • Fett

    17.6 g

    Ungesättigte Fettsäuren

  • Proteine

    40 g

Folsäure bereits vor der Schwangerschaft

Generell wird empfohlen, Folsäure spätestens vier Wochen vor der Empfängnis zusätzlich einzunehmen.

Eisen Lieferanten

Zum Beispiel: Fleisch, aber auch Hirse, Reis, Linsen, Spinat und weiteres Blattgemüse

Immunsystem-Booster Zitronentee

Die heiße Zitrone unterstützt das Immunsystem und liefert Schwangeren wichtige Vitamine. Am besten Bio-Zitronen verwenden.

Was sind Schwangerschaftstees?

Sogenannte Schwangerschaftstees sind Teemischungen, die speziell für die Bedürfnisse von Schwangeren zusammengestellt werden. 

Was hilft bei Übelkeit

Eine ballaststoffreiche Ernährung beruhigt den Magen und soll Übelkeit entgegenwirken.

Was tun bei Heißhunger

Achte darauf, ausreichend zu trinken! Manchmal weist der gestiegene Appetit auch darauf hin, dass wir unser Durstgefühl überhört haben.

kein Fisch, kein DHA?

Für Schwangere, die nicht so oft Fisch essen ist eine Supplementation von DHA zu empfehlen. Sprich mit deinem Arzt.

Lass deinen Eisenwert prüfen

Eisen ist für dich und dein Kind sehr wichtig - vor allem für die zusätzliche Blutbildung und die Versorgung deines Babys mit Sauerstoff.

Zink – der Motor für die Enzyme

Dessen Hauptfunktion ist es, Enzyme zu aktivieren. Über 70% aller Enzyme brauchen Zink als „Motor“ und werden nur damit aktiviert.

Warum ist Vitamin B12 so wichtig?

Es trägt zur Bildung der roten Blutkörperchen bei, ist wie die Folsäure am Aufbau von Zellen beteiligt und steuert Wachstumsvorgänge im Körper.

Vorsicht bei diesen Kräutern

Kardamom, Zimt, Nelken, Salbei, Petersilie und Kümmel gilt es sparsam zu verwenden, da sie wehenfördernd sind.

Wie viel Kaffee ist erlaubt?

Frauen sollten in der Schwangerschaft nicht mehr als 200 bis 300 Milligramm Koffein täglich zu sich nehmen - das sind etwa zwei Tassen. 

HelloFresh Box nicht verfügbar
HelloFresh

Entdecke die Vielfalt der HelloFresh Kochboxen!

Entdecke die Vielfalt der HelloFresh Kochboxen! Besuche jetzt HelloFresh und finde die perfekte Kochbox für Deine Bedürfnisse. Unsere Auswahl ändert sich regelmäßig, also schau vorbei und lass Dich inspirieren

Jetzt bestellen

Zutaten

Du brauchst

  • Schweinelachssteaks500 gr
  • Buschbohnen600 gr
  • Schalotte 2 Stk.
  • Pankomehl50 gr
  • Kartoffeln, mehligkochend1000 gr
  • Apfel2 Stk.
  • Petersilie glatt/Schnittlauch10 gr
  • Senf, mittelscharf20 ml
  • Gewürzmischung "Hello Muskat"10 gr
  • Pfeffer1 Prise
  • Weißweinessig2 TL
  • Butter6 EL
  • Salz1 Prise

Zubereitung

Schweinelachssteak mit Kräuterkruste

  1. Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher. In eine kleine Schüssel 2 EL Butter geben und auf Zimmertemperatur bringen. Kartoffeln schälen und in 3 cm Würfel schneiden.
  2. In einen großen Topf ca. 2 L heißes Wasser füllen, 2 TL Salz dazugeben und aufkochen lassen. Kartoffeln zugeben und 12 – 15 Min. garen, bis sie weich sind. Kartoffeln danach durch ein Sieb abgießen und dabei 150 ml Kochwasser auffangen. Kartoffeln gleich zurück in den Topf geben.
  3. Kräuter fein hacken und mit Senf, gesamtem vom Pankomehl, Salz und Pfeffer in der kleinen Schüssel mit der weichen Butter vermengen. Petersilie bitte nur in Maßen verwenden und auch nicht täglich. Schweinelachssteaks auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Kräutermasse darauf verteilen. Schweinelachssteaks im Ofen 14 – 16 Min. garen, bis das Fleisch innen nur noch leicht rosa ist. Achte darauf, dass dein Fleisch immer gut durchgebraten ist.Tipp: Wenn Du die Kruste extra knusprig magst, stelle in den letzten 2 Min. die Grillfunktion an.
  4. In einen großen Topf mit Deckel reichlich heißes Wasser füllen, salzen und aufkochen. Enden der Buschbohnen entfernen. Buschbohnen in den Topf geben und 8 – 9 Min. weich garen. Danach durch ein Sieb abgießen. Währenddessen Apfel vierteln, entkernen und quer in dünne Spalten schneiden. Schalotte fein würfeln.
  5. Kartoffeln in dem Topf mit gesamtem vom „Hello Muskat“, 2 EL Butter, abgemessenem Kochwasser, Salz und Pfeffer mithilfe eines Kartoffelstampfers zu einem Stampf verarbeiten. Warmhalten. In dem anderen Topf Apfelspalten und Schalotten mit 1 EL Butter 3 – 4 Min. anschwitzen. Bohnen dazugeben und 1 Min. mitschwenken. Mit 2 TL Essig ablöschen und 1 Min. weiter anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Schweinelachssteaks, Kartoffelstampf und Apfel-Bohnen-Gemüse auf Tellern anrichten und genießen. Guten Appetit!

Du brauchst

  • Schweinelachssteaks500 gr
  • Buschbohnen600 gr
  • Schalotte 2 Stk.
  • Pankomehl50 gr
  • Kartoffeln, mehligkochend1000 gr
  • Apfel2 Stk.
  • Petersilie glatt/Schnittlauch10 gr
  • Senf, mittelscharf20 ml
  • Gewürzmischung "Hello Muskat"10 gr
  • Pfeffer1 Prise
  • Weißweinessig2 TL
  • Butter6 EL
  • Salz1 Prise