Gnocchi in cremiger Ziegenkäsesoße
25 min
4 Portionen
Vegetarisch
Mittag- / Abendessen
Nährwerte
Nährwert
Pro Portion
Kalorien
621 kcal
Kohlenhydrate
55 g
Zucker
11 g
Fett
34 g
Ungesättigte Fettsäuren
Proteine
21 g
Was tun bei Heißhunger
Snacke zwischendurch ein paar ungesalzene Nüsse. Die sind reich an Vitaminen und ungesättigten Fettsäuren und damit ein gesunder Snack!
Schärfe als Mittel gegen Hitzewellen
Die Schärfe kurbelt die Schweißproduktion an – durch Schwitzen kühlt der Körper herunter.
Ausreichend Flüssigkeit
Schwangere sollten etwa 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit täglich trinken. Bevorzuge Wasser, Tees oder stark verdünnte Saftsschorlen.
Warum ist DHA so wichtig?
Besonders für die Sehkraft und Gehirnentwicklung, sowie für die Entwicklung des zentralen Nervensystems ist DHA wichtig.
Scharf? Kein Problem!
Die Schärfe in Chilis (Capsaicin) gelangt nicht in den Blutkreislauf des Babys.
Ausreichend Flüssigkeit
Besonders Schwangere sollten mindestens 1,5 bis 2 Liter über den Tag verteilt trinken.
B6 Lieferanten
Ob Fisch, Fleisch, Vollkorn oder Gemüse - Vitamin B6 ist in vielen Lebensmitteln enthalten. Besonders reich an Vitamin B6 sind Bohnen und Bananen.
Tipps bei Sodbrennen
Kohlensäurehaltige Getränke sorgen dafür, dass mehr Magensäure produziert wird und provozieren Sodbrennen. Trinke stilles Wasser oder Tee.
DHA Lieferanten
Zum Beispiel: Fettreicher Fisch, wie Makrele, Hering oder Lachs
Tipps bei Verdauungsbeschwerden
Achte auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Mindestens 1,5 bis 2 Liter täglich sollten es sein.
Warum ist Eisen so wichtig?
Eisen ist wichtig für die Sauerstoffversorgung. Ein Großteil des Eisens ist mit dem Transport des Sauerstoffes im Blut beschäftigt.
Kräuter und Gewürze mit Mehrwert
Ingwer, Muskat, Lavendel, Basilikum und Schnittlauch wirken wohltuend auf Schwangere.
Zutaten
Du brauchst
- frische Gnocchi, vorgekocht800 gr
- Ziegenfrischkäsetaler250 gr
- Champignons, braun 300 gr
- Knoblauchzehe4 Stk.
- Zwiebel2 Stk.
- Thymian10 gr
- Aprikosenchutney50 gr
- Gemüsebrühe8 gr
- Hartkäse, gerieben40 gr
- Kräuterbutter40 gr
- Senf, mittelscharf20 ml
- Olivenöl2 EL
- Wasser300 ml
- Salz1 Prise
- Pfeffer1 Prise
- Butter2 EL
Zubereitung
Gnocchi in cremiger Ziegenkäsesoße
- Pilze in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel in feine Streifen schneiden. Knoblauch fein hacken. Thymianblätter fein hacken.
- In einer großen Pfanne 2 EL Butter erhitzen und Zwiebelstreifen bei mittlerer Hitze darin 10 – 12 Min. anschwitzen. Tipp: Falls die Zwiebelstreifen zu braun werden, kannst Du den Pfanneninhalt mit etwas Wasser ablöschen.
- In einer zweiten großen Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen und Pilze und Gnocchi darin 6 – 8 Min. anbraten. Knoblauch und Thymian zugeben und 1 weitere Min. anschwitzen.
- Gnocchi mit 300 ml Wasser und Gemüsebrühe ablöschen. Ziegenfrischkäsetaler, Hartkäse, Senf und Kräuterbutter zugeben und für 2 Min. köcheln lassen, bis eine glatte Soße entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zwiebelstreifen mit Aprikosenchutney ablöschen und kurz einköcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Gnocchi auf tiefe Teller verteilen und mit dem Aprikosen-Zwiebel-Chutney toppen. Guten Appetit!
Du brauchst
- frische Gnocchi, vorgekocht800 gr
- Ziegenfrischkäsetaler250 gr
- Champignons, braun 300 gr
- Knoblauchzehe4 Stk.
- Zwiebel2 Stk.
- Thymian10 gr
- Aprikosenchutney50 gr
- Gemüsebrühe8 gr
- Hartkäse, gerieben40 gr
- Kräuterbutter40 gr
- Senf, mittelscharf20 ml
- Olivenöl2 EL
- Wasser300 ml
- Salz1 Prise
- Pfeffer1 Prise
- Butter2 EL