Hipp Logo
Hipp Logo
Scharfe Gochujang-Auberginen-Bowl

Scharfe Gochujang-Auberginen-Bowl

  • 35 min

  • 4 Portionen

  • Vegan

  • Mittag- / Abendessen

Nährwerte

Nährwert

Pro Portion

  • Kalorien

    747 kcal

  • Kohlenhydrate

    83 g

    Zucker

    22 g

  • Fett

    40 g

    Ungesättigte Fettsäuren

  • Proteine

    11 g

Kurkuma ist verdauungsfördernd

In großen Mengen kann Kurkuma aber abführend wirken und Gebärmutterkontraktionen begünstigen.

Aufnahme von Jod

In der Frühschwangerschaft werden 100 bis 150 Mikrogramm Jod zusätzlich empfohlen.

Das „Mama-Vitamin“ Folat

Folsäure dient dem Zellwachstum & Zellteilung, ist wichtig für die Entwicklung des Gehirns deines Babys und fördert die Blutbildung.

Was tun bei Heißhunger

Achte darauf, ausreichend zu trinken! Manchmal weist der gestiegene Appetit auch darauf hin, dass wir unser Durstgefühl überhört haben.

Keine Gewürze sind verboten

Grundsätzlich sind Kräuter und Gewürze in der Schwangerschaft nicht verboten, nur auf die Menge kommt es an.

Kein Cappuccino nach dem Essen

Tannine, die beispielsweise in Kaffee oder Tee vorhanden sind, sowie das Calcium aus der Milch verschlechtern die Aufnahme von Eisen aus pflanzlichen Quellen.

Heißhunger in der Schwangerschaft…

…ist völlig normal und nichts worüber sich Schwangere Sorgen machen sollten.

Folat oder Folsäure?

Folat meint das wasserlösliche Vitamin. Als Folsäure wird es nur bezeichnet, wenn es sich um einen synthetischen Stoff handelt.

Finger weg!

Nikotin und Alkohol sollten auf jeden Fall tabu sein, um dein Baby vor schweren Folgewirkungen und Fehlbildungen zu bewahren.

Tipps bei Sodbrennen

Joghurt, gekochten Möhren und gekochten Kartoffeln haben eine magenschonende Wirkung.

Nähstoffmangel bei Veganismus

Supplementiere Vitamin B12 und lass regelmäßig deine Blutwerte kontrollieren.

Wichtige Nährstoffe bei veganer Ernährung

Veganer müssen besonders auf die Zufuhr von B-Vitaminen (v.a. Vitamin B12), Vitamin D, Eisen, Jod, Kalzium, Zink, Omea-3-Fettsäuren und Eiweiß achten.

Zutaten

Du brauchst

  • Gochujang50 gr
  • Basmati-Wildreis-Mischung300 gr
  • Aubergine4 Stk.
  • Frühlingszwiebeln4 Stk.
  • Limette, ungewachst 2 Stk.
  • Gewürzmischung "Hello Paprika"8 gr
  • bunte Karotten400 gr
  • vegane Mayonnaise100 gr
  • Sesamöl40 ml
  • Salz1 Prise
  • Pfeffer1 Prise
  • Zucker4 TL
  • Essig2 TL
  • Wasser600 ml
  • Öl4 EL

Zubereitung

Scharfe Gochujang-Auberginen-Bowl

  1. Erhitze 600 ml Wasser im Wasserkocher. Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. In einen kleinen Topf mit Deckel 600 ml heißes Wasser füllen. 0,5 TL Salz dazugeben und aufkochen lassen. Reis zugeben und bei niedriger Hitze 15 Min. abgedeckt köcheln lassen. Anschließend vom Herd nehmen und abgedeckt 10 Min. ziehen lassen.
  2. Aubergine in 2 cm Würfel schneiden. Auberginenwürfel auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und mit 4 EL Öl, „Hello Paprika", Salz und Pfeffer vermengen. Verwende zum Backen am besten Rapsöl. Aubergine im Ofen 15 – 20 Min. rösten, bis sie weich und goldbraun ist.
  3. Limette heiß waschen und 2 TL der Schale fein abreiben. Limette vierteln. Karotte grob raspeln. Weißen und grünen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in feine Ringe schneiden.
  4. In einer großen Schüssel geriebener Karotte, den weißen Teil der Frühlingszwiebel, die Hälfte des Sesamöls, Saft von 4 Limettenspalten, 2 TL Zucker, 1 TL Salz und Pfeffer vermengen. In einer kleinen Schüssel Mayonnaise und restliches Sesamöl zu einem Dip verrühren.
  5. In einer zweiten großen Schüssel Gochujang, Saft von 2 Limettenspalte, 2 EL heißes Wasser und 2 TL Zucker vermengen. Gebackene Aubergine dazugeben und gründlich vermengen.
  6. Reis mit einer Gabel auflockern und Limettenabrieb unterheben. Limettenreis auf tiefen Tellern verteilen. Gochujang-Aubergine und Karottenslaw darauf anrichten und mit dem grünen Teil der Frühlingszwiebel toppen. Mit Sesam-Dip und restlicher Limettenspalte servieren. Guten Appetit!

Du brauchst

  • Gochujang50 gr
  • Basmati-Wildreis-Mischung300 gr
  • Aubergine4 Stk.
  • Frühlingszwiebeln4 Stk.
  • Limette, ungewachst 2 Stk.
  • Gewürzmischung "Hello Paprika"8 gr
  • bunte Karotten400 gr
  • vegane Mayonnaise100 gr
  • Sesamöl40 ml
  • Salz1 Prise
  • Pfeffer1 Prise
  • Zucker4 TL
  • Essig2 TL
  • Wasser600 ml
  • Öl4 EL