Gegrillte Austernpilze mit Gemüse und Obst
50 min
4 Portionen
Vegan
Mittag- / Abendessen
Nährwerte
Nährwert
Pro Portion
Kalorien
320 kcal
Kohlenhydrate
45.98 g
Zucker
35.6 g
Fett
9.43 g
Ungesättigte Fettsäuren
Proteine
11.46 g
Ballaststoffe
20.9 g
Warum ist Vitamin B12 so wichtig?
Es trägt zur Bildung der roten Blutkörperchen bei, ist wie die Folsäure am Aufbau von Zellen beteiligt und steuert Wachstumsvorgänge im Körper.
DHA Lieferanten
Zum Beispiel: Fettreicher Fisch, wie Makrele, Hering oder Lachs
Warum ist Vitamin B6 so wichtig?
Es sorgt dafür, dass der lebenswichtige Nährstoff Eiweiß aus Lebensmitteln optimal verwertet wird und ist an der Blutbildung beteiligt.
Was ist Vitamin E?
Als fettlösliches Vitamin wird Vitamin E vom Körper zusammen mit Nahrungsfetten aufgenommen und kommt v.a. im Fettstoffwechsel zum Zuge.
Keine Energydrinks in der Schwangerschaft
Die enthaltene Menge an Koffein ist oft um einiges höher als empfohlen, zudem sind Auswirkungen wie bspw. von Taurin noch nicht geklärt.
Was hilft bei Übelkeit
Eine ballaststoffreiche Ernährung beruhigt den Magen und soll Übelkeit entgegenwirken.
Löwenzahn enthält wertvolle Folsäure
Außerdem ist Löwenzahn reich an Vitamin C und Insulin, das den Blutzucker reguliert.
Magnesium vs. Eisen?
Magnesium und Eisen behindern sich in ihrer Aufnahme. Wenn du supplementierst, solltest du Präparate zeitlich versetzt einnehmen.
DHA ist wichtig für dein Baby
Omega-3-Fettsäuren sind für eine gesunde Gehirnentwicklung unerlässlich und werden auch für die Funktion der Nervenbahnen benötigt.
Nahrungsmittel mit Vitamin D
Milchprodukte, Fleisch, Eigelb und Fisch - achte darauf, dass Fisch, Fleisch und Eier durchgegart sind.
B12 Lieferanten
In relevanter Menge ist B12 in Lebensmitteln nur in tierischen Produkten wie Fleisch, Milch und Eiern vertreten.
Schwarzer Tee in Maßen
Auch schwarzer Tee enthält Koffein. Schwangere sollten daher maximal 2 bis 3 Tassen schwarzen Tee täglich zu sich nehmen.
Zutaten
Du brauchst
- Zwiebeln rot2 Stk.
- Weißkohl750 gr
- Aprikosen, getrocknet80 gr
- Rapsöl2 EL
- Kümmel0.5 TL
- Salz (mit Jod und Folsäure angereichert)1 Messerspitze
- Pfefferkörner, frisch gemahlen1 Messerspitze
- Austernpilze500 gr
- Kräuter der Provence2 TL
- Apfel3 Stk.
- Apfelessig2 EL
- Sonnenblumenkerne2 EL
- Senfkörner, hell2 TL
- Schnittlauch in Röllchen2 EL
Zubereitung
Gegrillte Austernpilze mit Gemüse und Obst
- Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Weißkohl putzen, waschen, längs vierteln, vom Strunk befreien und in Rauten schneiden. Die Aprikosen in feine Streifen schneiden.
- Die Schalotten in einer großen Pfanne in 1 EL Öl glasig braten. Den Kohl untermischen und einige Minuten unter Schwenken anbraten.
- Aprikosen, Kümmel, Salz und Pfeffer unterrühren, zugedeckt bei schwacher Hitze 3 Minuten garen.
- Austernpilze waschen, putzen und mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence würzen. Eine Grillpfanne erhitzen und mit dem restlichen Öl bepinseln, Pilze auf beiden Seite ca. 2 Minuten grillen, salzen, pfeffern, herausnehmen und warm halten.
- Äpfel waschen, vierteln, das Kerngehäuse abschneiden und klein schneiden, dann zum Kohl geben, mit Apfelessig würzen und zugedeckt 2-3 Minuten garen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Senfkörner in einem Mörser grob zerstoßen.
- Kohl mit den Pilzen anrichten und mit Sonnenblumenkernen und Senfkörnern bestreut servieren.
Du brauchst
- Zwiebeln rot2 Stk.
- Weißkohl750 gr
- Aprikosen, getrocknet80 gr
- Rapsöl2 EL
- Kümmel0.5 TL
- Salz (mit Jod und Folsäure angereichert)1 Messerspitze
- Pfefferkörner, frisch gemahlen1 Messerspitze
- Austernpilze500 gr
- Kräuter der Provence2 TL
- Apfel3 Stk.
- Apfelessig2 EL
- Sonnenblumenkerne2 EL
- Senfkörner, hell2 TL
- Schnittlauch in Röllchen2 EL