Hipp Logo
Hipp Logo
HelloFresh
Linsenauflauf mit Käsehaube

Linsenauflauf mit Käsehaube

  • 50 min

  • 4 Portionen

  • Vegetarisch

  • Mittag- / Abendessen

Nährwerte

Nährwert

Pro Portion

  • Kalorien

    925 kcal

  • Kohlenhydrate

    79.4 g

    Zucker

    21.8 g

  • Fett

    51.4 g

    Ungesättigte Fettsäuren

  • Proteine

    29.2 g

Tipps bei Sodbrennen

Kohlensäurehaltige Getränke sorgen dafür, dass mehr Magensäure produziert wird und provozieren Sodbrennen. Trinke stilles Wasser oder Tee.

Finger weg!

Nikotin und Alkohol sollten auf jeden Fall tabu sein, um dein Baby vor schweren Folgewirkungen und Fehlbildungen zu bewahren.

Was tun bei Heißhunger

Durch kleine Mahlzeiten bleibt dein Blutzuckerwert stabil und du kannst Hungerattacken vermeiden.

Vitamin E - das Zellschutzvitamin

Die vorrangige Wirkung von Vitamin E ist, die Körperzellen vor freien Radikalen zu schützen, die für den Körper schädlich sein können.

Wichtige Nährstoffe bei veganer Ernährung

Veganer müssen besonders auf die Zufuhr von B-Vitaminen (v.a. Vitamin B12), Vitamin D, Eisen, Jod, Kalzium, Zink, Omea-3-Fettsäuren und Eiweiß achten.

Kleine Mahlzeiten gegen Übelkeit

Fachleute empfehlen den Essensplan in der Schwangerschaft in fünf bis sechs kleine Mahlzeiten aufzuteilen.

Lass deinen Eisenwert prüfen

Eisen ist für dich und dein Kind sehr wichtig - vor allem für die zusätzliche Blutbildung und die Versorgung deines Babys mit Sauerstoff.

Tipps bei Verdauungsbeschwerden

Achte auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Mindestens 1,5 bis 2 Liter täglich sollten es sein.

Achtung bei gesättigten Fettsäuren

Snacks, Desserts, zuckerhaltige Getränke und auch Fette mit einem hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren nur in Maßen genießen.

Was hilft bei Übelkeit

Eine ballaststoffreiche Ernährung beruhigt den Magen und soll Übelkeit entgegenwirken.

Was tun bei Heißhunger

Snacke zwischendurch ein paar ungesalzene Nüsse. Die sind reich an Vitaminen und ungesättigten Fettsäuren und damit ein gesunder Snack!

Ruhespender Lavendeltee

Lavendel entfaltet eine beruhigende Wirkung. Dies hilft bei Schlafstörungen und wirkt auch krampflösend.

HelloFresh Box nicht verfügbar
HelloFresh

Entdecke die Vielfalt der HelloFresh Kochboxen!

Entdecke die Vielfalt der HelloFresh Kochboxen! Besuche jetzt HelloFresh und finde die perfekte Kochbox für Deine Bedürfnisse. Unsere Auswahl ändert sich regelmäßig, also schau vorbei und lass Dich inspirieren

Jetzt bestellen

Zutaten

Du brauchst

  • Ofenkartoffel6 Stk.
  • Gewürzmischung "Hello Muskat"10 gr
  • Porree2 Stk.
  • Schnittlauch/Thymian10 gr
  • Tomatenmark70 gr
  • Sojasoße50 ml
  • geriebener junger Gouda100 gr
  • braune Linsen2 Pack
  • Salatherz (Romana)2 Stk.
  • Karotte2 Stk.
  • Blütenhonig 20 gr
  • Senf, mittelscharf20 ml
  • Kochsahne600 gr
  • Essig2 EL
  • Öl4 EL
  • Salz1 Prise
  • Olivenöl4 EL
  • Zucker1 Prise
  • Pfeffer1 Prise

Zubereitung

Linsenauflauf mit Käsehaube

  1. Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Kartoffeln schälen und in 0,5 cm Scheiben schneiden. Kartoffelscheiben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und mit 2 EL Öl, Salz und Pfeffer vermengen. Kartoffelscheiben ca. 10 Min. backen, bis sie bissfest sind.
  2. In einem hohen Rührgefäß Kochsahne mit „Hello Muskat“ und Pfeffer verrühren. Karotte längs halbieren und in 0,5 cm Halbmonde schneiden. Porree längs halbieren und in 1 cm Halbmonde schneiden. Thymianblätter fein hacken. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Linsen in ein Sieb gießen und mit Wasser abspülen.
  3. In einer großen Pfanne 2 EL Öl bei mittlerer Hitze erwärmen. Verwende zum Braten am besten Rapsöl. Linsen, Karotten, Porree und alles vom Tomatenmark dazugeben und 2 – 3 Min. anbraten. Mit Sojasoße ablöschen. Senf und gehackten Thymian dazugeben. Mit Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken und vom Herd nehmen.
  4. Eine Auflaufform mit der Hälfte der Kartoffelscheiben auslegen. Mit Linsengemüse toppen und restliche Kartoffelscheiben auf dem Linsengemüse verteilen. Sahne-Mix darüber gießen und im Ofen ca. 20 – 25 Min. backen. 5 Min. vor Ende der Backzeit Gouda über den Auflauf streuen und zu Ende backen, bis der Käse geschmolzen ist.
  5. Salatblätter abzupfen und in mundgerechte Stücke reißen. In einer großen Schüssel Honig, 2 EL Essig, 4 EL Olivenöl, Schnittlauchröllchen, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren.
  6. Auflauf aus dem Ofen holen und kurz abkühlen lassen. Salat mit dem Dressing mischen. Auflauf und Salat auf Teller verteilen und genießen. Guten Appetit!

Du brauchst

  • Ofenkartoffel6 Stk.
  • Gewürzmischung "Hello Muskat"10 gr
  • Porree2 Stk.
  • Schnittlauch/Thymian10 gr
  • Tomatenmark70 gr
  • Sojasoße50 ml
  • geriebener junger Gouda100 gr
  • braune Linsen2 Pack
  • Salatherz (Romana)2 Stk.
  • Karotte2 Stk.
  • Blütenhonig 20 gr
  • Senf, mittelscharf20 ml
  • Kochsahne600 gr
  • Essig2 EL
  • Öl4 EL
  • Salz1 Prise
  • Olivenöl4 EL
  • Zucker1 Prise
  • Pfeffer1 Prise