Bandnudelauflauf mit Zucchini
140 min
4 Portionen
Vegetarisch
Mittag- / Abendessen
Nährwerte
Nährwert
Pro Portion
Kalorien
988 kcal
Kohlenhydrate
84.95 g
Zucker
13.93 g
Fett
50.69 g
Ungesättigte Fettsäuren
Proteine
47.22 g
Ballaststoffe
8.24 g
Was tun bei Heißhunger
Durch kleine Mahlzeiten bleibt dein Blutzuckerwert stabil und du kannst Hungerattacken vermeiden.
Warum ist Niacin so wichtig?
Der Körper braucht Niacin u.a. für den Gehirnstoffwechsel, reguliert den Blutzucker, für Zellatmung, Muskeln und Bindegewebe.
Warum ist Eisen so wichtig?
Eisen ist wichtig für die Sauerstoffversorgung. Ein Großteil des Eisens ist mit dem Transport des Sauerstoffes im Blut beschäftigt.
Tipp gegen Übelkeit
Ingwer als Tee, als Zusatz im Wasser, als Bonbons oder als Gewürz – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Folsäure zum Vorbeugen von Fehlbildungen
Folsäure ist wichtig für die Zellbildung, das Wachstum und das zentrale Nervensystem deines Kindes.
Keine Gewürze sind verboten
Grundsätzlich sind Kräuter und Gewürze in der Schwangerschaft nicht verboten, nur auf die Menge kommt es an.
Was tun bei Heißhunger
Zelebriere den Heißhunger! Es spricht nichts dagegen ab und an ein Stück Schokolade, Kuchen oder eine leckere Pizza zu genießen.
Keine Energydrinks in der Schwangerschaft
Die enthaltene Menge an Koffein ist oft um einiges höher als empfohlen, zudem sind Auswirkungen wie bspw. von Taurin noch nicht geklärt.
Wofür braucht der Körper Magnesium?
Für die Regulation des Hormonhaushalts, Reizweiterleitung innerhalb von Nerven- und Muskelzellen, Stabilisierung unserer Knochen usw.
Essen für zwei?
Bis zur 12. Schwangerschaftswoche steigt der Kalorienbedarf nicht signifikant. Danach um etwa 250 kcal - das wäre eine Scheibe Vollkornbrot mit Butter und Käse.
Schärfe als Mittel gegen Hitzewellen
Die Schärfe kurbelt die Schweißproduktion an – durch Schwitzen kühlt der Körper herunter.
Fehlt Eisen, hat das Folgen
Symptome reichen von Müdigkeit & Kopfschmerzen über Schlafstörungen bis hin zu Übelkeit. Im Extremfall tritt eine Anämie (Blutarmut) auf.
Zutaten
Du brauchst
- Bandnudeln400 gr
- Zucchini, grün700 gr
- Tomaten2 Stk.
- Ricotta300 gr
- Sahne300 gr
- H-Milch 3,5%300 ml
- Knoblauchzehe2 Stk.
- Eier4 Stk.
- Bergkäse, gerieben150 gr
- Pfefferkörner, frisch gemahlennach Bedarf
- Salz (mit Jod und Folsäure angereichert)nach Bedarf
- Basilikum0.5 Bund
Zubereitung
Bandnudelauflauf mit Zucchini
- Nudeln laut Packungsangabe zubereiten, abgießen, abschrecken, gut abtropfen lassen.
- Zucchini und Tomaten waschen, in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden.
- Ricotta, Sahne, Milch, Käse und Eier verrühren. Knoblauch schälen, dazupressen, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Auflaufform gut einfetten, Nudeln mit Tomaten und Zucchinischeiben mischen, in die Form füllen.
- Die Eiersahne darübergießen und im Backofen bei 200 °C 45 Minuten backen, vor dem Servieren mit Basilikum bestreuen.
Du brauchst
- Bandnudeln400 gr
- Zucchini, grün700 gr
- Tomaten2 Stk.
- Ricotta300 gr
- Sahne300 gr
- H-Milch 3,5%300 ml
- Knoblauchzehe2 Stk.
- Eier4 Stk.
- Bergkäse, gerieben150 gr
- Pfefferkörner, frisch gemahlennach Bedarf
- Salz (mit Jod und Folsäure angereichert)nach Bedarf
- Basilikum0.5 Bund