Auberginen und Sellerie in süß-saurer Marinade
45 min
4 Portionen
Vegan
Mittag- / Abendessen
Nährwerte
Nährwert
Pro Portion
Kalorien
162 kcal
Kohlenhydrate
18.52 g
Zucker
16.46 g
Fett
5.79 g
Ungesättigte Fettsäuren
Proteine
7.44 g
Ballaststoffe
9.52 g
Warum ist Niacin so wichtig?
Der Körper braucht Niacin u.a. für den Gehirnstoffwechsel, reguliert den Blutzucker, für Zellatmung, Muskeln und Bindegewebe.
Fehlt Eisen, hat das Folgen
Symptome reichen von Müdigkeit & Kopfschmerzen über Schlafstörungen bis hin zu Übelkeit. Im Extremfall tritt eine Anämie (Blutarmut) auf.
Auf's Bauchgefühl hören!
Lebensmittel, welche dir Probleme bereiten, solltest du in der Schwangerschaft lieber meiden.
Vitamin D durch Sonnenbaden aufnehmen
Um Vitamin D zu bilden, reichen 10 bis 25 Minuten in der Mittagssonne aus - danach eincremen.
Nahrungsmittel mit Vitamin D
Milchprodukte, Fleisch, Eigelb und Fisch - achte darauf, dass Fisch, Fleisch und Eier durchgegart sind.
Vegetarisch? Kein Problem!
Wichtige Nährstoffe werden auch über Eier und Milchprodukte zugeführt.
Auf die richtige Dosierung kommt es an
Die Entscheidung über die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sollte immer in Absprache mit dem betreuenden Arzt erfolgen.
Alternativen zu Cola
Geben Sie Zitrone oder Limette mit ins Wasser. Die Säure wirkt belebend und das Wasser bekommt Geschmack - ohne zusätzlichen Zucker.
Keine Energydrinks in der Schwangerschaft
Die enthaltene Menge an Koffein ist oft um einiges höher als empfohlen, zudem sind Auswirkungen wie bspw. von Taurin noch nicht geklärt.
Beschwerden lindern mit Tee
Gegen Übelkeit hilft Ingwertee. Kamille- oder Fencheltee beruhigen den Magen.
Achtung bei gesättigten Fettsäuren
Snacks, Desserts, zuckerhaltige Getränke und auch Fette mit einem hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren nur in Maßen genießen.
Vorsicht vor Salbeitee
Schwangere sollten lieber auf Salbeitee verzichten. Das enthaltene Tannin kann zu Gebärmutterkontraktionen führen.
Zutaten
Du brauchst
- Pinienkerne (leicht geröstet)2 EL
- Salz (mit Jod und Folsäure angereichert)1 Messerspitze
- Staudensellerie4 Stk.
- Tomaten, klein4 Stk.
- Zitronensaft1 Spritzer
- Zwiebeln rot1 Stk.
- Apfeldicksaft2 EL
- Aubergine2 Stk.
- Balsamico, weiß4 EL
- Basilikum2 Stängel
- Kapern1 EL
- Knoblauchzehe1 Stk.
- Oliven (grün, entsteint)50 gr
- Oregano2 Stängel
- Pfeffer1 Messerspitze
Zubereitung
Auberginen und Sellerie in süß-saurer Marinade
- Die Auberginen waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Den Sellerie waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln.
- Die Tomaten heiß überbrühen, abschrecken, häuten, vierteln, entkernen und in Streifen schneiden. Zuerst die Auberginenwürfel in einer heißen, beschichteten Pfanne ohne Öl hellbraun anbraten, dann den Sellerie, Zwiebel und den Knoblauch zugeben, salzen pfeffern und mit dem Essig ablöschen. Die Tomaten untermischen und zugedeckt unter gelegentlichem Rühren ca. 10 Minuten mit leichtem Biss gar dünsten.
- Die abgetropften Oliven und die Kapern zugeben. Weitere ca. 5 Minuten offen ziehen lassen und mit Zitronensaft, Salz, Apfeldicksaft und Pfeffer süß-sauer abschmecken.
- Abkühlen lassen und noch lauwarm oder erkaltet als Vorspeise servieren. Mit frischen, abgezupften Kräutern und Pinienkernen garnieren.
Du brauchst
- Pinienkerne (leicht geröstet)2 EL
- Salz (mit Jod und Folsäure angereichert)1 Messerspitze
- Staudensellerie4 Stk.
- Tomaten, klein4 Stk.
- Zitronensaft1 Spritzer
- Zwiebeln rot1 Stk.
- Apfeldicksaft2 EL
- Aubergine2 Stk.
- Balsamico, weiß4 EL
- Basilikum2 Stängel
- Kapern1 EL
- Knoblauchzehe1 Stk.
- Oliven (grün, entsteint)50 gr
- Oregano2 Stängel
- Pfeffer1 Messerspitze