Teriyaki-Hähnchenpfanne mit Pak Choi
30 min
4 Portionen
Mit Fleisch
Mittag- / Abendessen
Nährwerte
Nährwert
Pro Portion
Kalorien
679 kcal
Kohlenhydrate
73.4 g
Zucker
27.6 g
Fett
26 g
Ungesättigte Fettsäuren
Proteine
41.7 g
Pfefferminztee in Maßen
Die darin enthaltenen, ätherischen Öle können sich wehenfördernd auswirken.
Wofür braucht der Körper Magnesium?
Für die Regulation des Hormonhaushalts, Reizweiterleitung innerhalb von Nerven- und Muskelzellen, Stabilisierung unserer Knochen usw.
Ausreichend Flüssigkeit
Schwangere sollten etwa 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit täglich trinken. Bevorzuge Wasser, Tees oder stark verdünnte Saftsschorlen.
Was hilft bei Übelkeit
Wer Saures liebt, kann Wasser mit Zitronenscheiben oder Grapefruit probieren. Die enthaltenen Bitterstoffe sollen Übelkeit lindern können.
Das „Mama-Vitamin“ Folat
Folsäure dient dem Zellwachstum & Zellteilung, ist wichtig für die Entwicklung des Gehirns deines Babys und fördert die Blutbildung.
Schärfe als Mittel gegen Hitzewellen
Die Schärfe kurbelt die Schweißproduktion an – durch Schwitzen kühlt der Körper herunter.
Tipps bei Sodbrennen
Achte darauf, nicht allzu scharf oder fettig zu essen, weil dies die Bildung von Magensäure begünstigt.
Tipps bei Sodbrennen
Kohlensäurehaltige Getränke sorgen dafür, dass mehr Magensäure produziert wird und provozieren Sodbrennen. Trinke stilles Wasser oder Tee.
Alternativen zu Kaffee entdecken
Koffeinfreier Kaffee, Getreidekaffee, Lupinenkaffee, Chai Latte oder auch Ingwer- oder Zitronen-Tee sind Genussalternativen.
Kein Cappuccino nach dem Essen
Tannine, die beispielsweise in Kaffee oder Tee vorhanden sind, sowie das Calcium aus der Milch verschlechtern die Aufnahme von Eisen aus pflanzlichen Quellen.
Was tun bei Heißhunger
Durch kleine Mahlzeiten bleibt dein Blutzuckerwert stabil und du kannst Hungerattacken vermeiden.
Essen für zwei?
Bis zur 12. Schwangerschaftswoche steigt der Kalorienbedarf nicht signifikant. Danach um etwa 250 kcal - das wäre eine Scheibe Vollkornbrot mit Butter und Käse.
Entdecke die Vielfalt der HelloFresh Kochboxen!
Entdecke die Vielfalt der HelloFresh Kochboxen! Besuche jetzt HelloFresh und finde die perfekte Kochbox für Deine Bedürfnisse. Unsere Auswahl ändert sich regelmäßig, also schau vorbei und lass Dich inspirieren
Jetzt bestellenZutaten
Du brauchst
- Kokosmilch360 ml
- Sojasoße100 ml
- Basmatireis300 gr
- Paprika multicolor2 Stk.
- Knoblauchzehe2 Stk.
- Pak Choi400 gr
- Ingwerpaste10 gr
- Hähnchenbrustfilet in Lake500 gr
- Öl2 EL
- Wasser400 ml
- Pfeffer1 Prise
- Salz1 Prise
- Honig2 TL
Zubereitung
Teriyaki-Hähnchenpfanne mit Pak Choi
- Erhitze 400 ml Wasser im Wasserkocher. In einen kleinen Topf mit Deckel Kokosmilch und 400 ml heißes Wasser füllen. 0,5 TL Salz dazugeben und aufkochen lassen. Reis zugeben und bei niedriger Hitze 10 Min. abgedeckt köcheln lassen. Anschließend vom Herd nehmen und abgedeckt 10 Min. ziehen lassen.
- Paprika halbieren, entkernen und in 0,5 cm breite Streifen schneiden. Strunk vom Pak Choi ca. 0,5 cm abschneiden und Pak Choi in 2 – 3 cm große Stücke schneiden.
- Knoblauch abziehen und in eine kleine Schüssel pressen. Die Ganze Ingwerpaste zum Knoblauch geben. Sojasoße, 2 TL Honig und 2 EL Wasser zum Knoblauch geben und vermischen.
- Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden. In einer großen Pfanne 2 EL Öl bei starker Hitze erwärmen und Hähnchenbruststücke darin 3 – 4 Min. anbraten. Verwende zum Braten am besten Rapsöl. Achte darauf, dass dein Fleisch immer gut durchgebraten ist.
- Anschließend Hitze reduzieren, Paprikastreifen und Pak Choi unterrühren und weitere 4 Min. anbraten. Angerührte Teriyakisoße dazugießen und alles 3 – 4 Min. kochen lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Reis mit einer Gabel auflockern und auf Teller verteilen. Hähnchenpfanne darauf anrichten und genießen. Guten Appetit!
Du brauchst
- Kokosmilch360 ml
- Sojasoße100 ml
- Basmatireis300 gr
- Paprika multicolor2 Stk.
- Knoblauchzehe2 Stk.
- Pak Choi400 gr
- Ingwerpaste10 gr
- Hähnchenbrustfilet in Lake500 gr
- Öl2 EL
- Wasser400 ml
- Pfeffer1 Prise
- Salz1 Prise
- Honig2 TL