Hipp Logo
Hipp Logo
Süßkartoffeleintopf mit Paprika und Kürbiskernöl

Süßkartoffeleintopf mit Paprika und Kürbiskernöl

  • 40 min

  • 4 Portionen

  • Vegetarisch

  • Mittag- / Abendessen

Nährwerte

Nährwert

Pro Portion

  • Kalorien

    649 kcal

  • Kohlenhydrate

    91 g

    Zucker

    30 g

  • Fett

    23 g

    Ungesättigte Fettsäuren

  • Proteine

    15 g

Was hilft bei Übelkeit

Beliebt sind Kräutertees, wie Fenchel, Kamille oder Melisse – am besten nicht allzu lang gezogen und nicht zu stark.

Eisen Lieferanten

Zum Beispiel: Fleisch, aber auch Hirse, Reis, Linsen, Spinat und weiteres Blattgemüse

Eisenlieferant Roibostee

Rooibostee ist in der Schwangerschaft völlig unbedenklich. Entgegen vieler Vermutungen enthält Rooibos kein Koffein.

DHA ist wichtig für dein Baby

Omega-3-Fettsäuren sind für eine gesunde Gehirnentwicklung unerlässlich und werden auch für die Funktion der Nervenbahnen benötigt.

Ausreichend Flüssigkeit

Besonders Schwangere sollten mindestens 1,5 bis 2 Liter über den Tag verteilt trinken.

Magnesium Liefernanten

Besonders grünes Gemüse, aber auch Hülsenfrüchte und Nüsse sowie Kerne, sind zuverlässige Magnesiumlieferanten.

Was tun bei Heißhunger

Bleib in Bewegung! Oft entsteht Heißhunger auch aus Langeweile oder wir snacken während des Fernsehens oder Lesens.

kein Fisch, kein DHA?

Für Schwangere, die nicht so oft Fisch essen ist eine Supplementation von DHA zu empfehlen. Sprich mit deinem Arzt.

Tipps bei Verdauungsbeschwerden

Achte auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Mindestens 1,5 bis 2 Liter täglich sollten es sein.

Warum ist Eisen so wichtig?

Eisen ist wichtig für die Sauerstoffversorgung. Ein Großteil des Eisens ist mit dem Transport des Sauerstoffes im Blut beschäftigt.

Finger weg vom rohen Fisch

Roher und nicht komplett durchgegarter Fisch gehört zu den Lebensmitteln, die in der Schwangerschaft nicht verzehrt werden sollten.

Wofür braucht der Körper Magnesium?

Für die Regulation des Hormonhaushalts, Reizweiterleitung innerhalb von Nerven- und Muskelzellen, Stabilisierung unserer Knochen usw.

Zutaten

Du brauchst

  • Süßkartoffel1 Stk.
  • Paprika multicolor2 Stk.
  • Karotte2 Stk.
  • Petersilie glatt/Thymian10 gr
  • Kürbiskernöl20 ml
  • Mandelblättchen20 gr
  • Gemüsebrühe16 gr
  • Ofenkartoffel4 Stk.
  • Babyspinat100 gr
  • Zwiebel4 Stk.
  • Tomatenmark140 gr
  • Saure Sahne200 gr
  • Gewürzmischung "Hello Paprika"8 gr
  • Mehl2 EL
  • Salz1 Prise
  • Wasser1000 ml
  • Öl2 EL
  • Pfeffer1 Prise
  • Butter2 TL

Zubereitung

Süßkartoffeleintopf mit Paprika und Kürbiskernöl

  1. Erhitze 1.000 ml Wasser im Wasserkocher. Zwiebeln in feine Streifen schneiden. Kartoffeln und Süßkartoffel schälen und beides in 1 – 2 cm Würfel schneiden. Paprika halbieren, entkernen und in 2 cm Würfel schneiden. Karotte schälen, längs vierteln und in 1 cm Stücke schneiden.
  2. Aus 1.000 ml heißem Wasser und der mitgelieferten Gemüsebrühe eine Brühe herstellen. In einem großen Topf mit Deckel 2 EL Öl bei mittlerer Hitze erwärmen. Verwende zum Braten am besten Rapsöl. Zwiebeln und Kartoffelwürfel darin 2 – 3 Min. anbraten. Mit 2 EL Mehl bestäuben. Tomatenmark, „Hello Paprika“ und 2 TL Butter zugeben und alles gut vermischen.
  3. Kartoffeln und Zwiebeln mit vorbereiteter Brühe begießen, Thymianzweige hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und aufkochen lassen. Nach ca. 3 Minuten Süßkartoffel, Paprika und Karotte hinzugeben und ca. 12 – 15 Min. abgedeckt köcheln lassen, bis das Gemüse weich und der Eintopf ein bisschen eingedickt ist.
  4. In der Zwischenzeit Petersilie fein hacken. Petersilie bitte nur in Maßen verwenden und auch nicht täglich. In einer kleinen Schüssel saure Sahne mit Petersilie, Salz und Pfeffer verrühren. In einer kleinen Pfanne Mandelblättchen ohne Fettzugabe bei mittlerer Hitze 1 – 2 Min. rösten, bis sie fein duften.
  5. Nach dem Ende der Eintopf-Kochzeit Thymian entfernen. Spinat in kleinen Portionen nach und nach in den Topf geben, bis der gesamte Spinat zusammengefallen ist. Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tipp: Wenn der Eintopf etwas zu dick ist, kannst Du noch schluckweise etwas heißes Wasser dazugeben.
  6. Süßkartoffeleintopf auf tiefe Teller verteilen, etwas saure Sahne in die Mitte geben, geröstete Mandelblättchen darüberstreuen, mit Kürbiskernöl beträufeln und genießen. Guten Appetit!

Du brauchst

  • Süßkartoffel1 Stk.
  • Paprika multicolor2 Stk.
  • Karotte2 Stk.
  • Petersilie glatt/Thymian10 gr
  • Kürbiskernöl20 ml
  • Mandelblättchen20 gr
  • Gemüsebrühe16 gr
  • Ofenkartoffel4 Stk.
  • Babyspinat100 gr
  • Zwiebel4 Stk.
  • Tomatenmark140 gr
  • Saure Sahne200 gr
  • Gewürzmischung "Hello Paprika"8 gr
  • Mehl2 EL
  • Salz1 Prise
  • Wasser1000 ml
  • Öl2 EL
  • Pfeffer1 Prise
  • Butter2 TL