Rinderbraten im Kräutermantel mit Tomatenbeilage
155 min
4 Portionen
Mit Fleisch
Mittag- / Abendessen
Nährwerte
Nährwert
Pro Portion
Kalorien
1051 kcal
Kohlenhydrate
28.95 g
Zucker
10.25 g
Fett
60.81 g
Ungesättigte Fettsäuren
Proteine
96.59 g
Ballaststoffe
6.79 g
Was tun bei Heißhunger
Achte darauf, ausreichend zu trinken! Manchmal weist der gestiegene Appetit auch darauf hin, dass wir unser Durstgefühl überhört haben.
Folsäure bereits vor der Schwangerschaft
Generell wird empfohlen, Folsäure spätestens vier Wochen vor der Empfängnis zusätzlich einzunehmen.
Achtung bei gesättigten Fettsäuren
Snacks, Desserts, zuckerhaltige Getränke und auch Fette mit einem hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren nur in Maßen genießen.
Tipps bei Sodbrennen
Achte darauf, nicht allzu scharf oder fettig zu essen, weil dies die Bildung von Magensäure begünstigt.
Jod ist wichtig für deinen Schatz
Jod ist entscheidend für ein gesundes Wachstum, wichtige Stoffwechselprozesse und die Schilddrüse deines Babys.
Sinnvolle Nährstoffe für Schwangere
Folsäure(Folat), Vitamin D, Vitamin B-Komplex, Eisen, Kalzium, Vitamin C, Jod, Magnesium, Phosphor, Vitamin E, Vitamin A, Zink, DHA, Protein
Tipps bei Sodbrennen
Kohlensäurehaltige Getränke sorgen dafür, dass mehr Magensäure produziert wird und provozieren Sodbrennen. Trinke stilles Wasser oder Tee.
Schärfe als Mittel gegen Hitzewellen
Die Schärfe kurbelt die Schweißproduktion an – durch Schwitzen kühlt der Körper herunter.
Zink Lieferanten
Zink steckt in Rindfleisch und Leber, aber auch in Erbsen, Hafer und Weizen.
Schwarzer Tee in Maßen
Auch schwarzer Tee enthält Koffein. Schwangere sollten daher maximal 2 bis 3 Tassen schwarzen Tee täglich zu sich nehmen.
Warum ist Vitamin B12 so wichtig?
Es trägt zur Bildung der roten Blutkörperchen bei, ist wie die Folsäure am Aufbau von Zellen beteiligt und steuert Wachstumsvorgänge im Körper.
Nähstoffmangel bei Veganismus
Supplementiere Vitamin B12 und lass regelmäßig deine Blutwerte kontrollieren.
Zutaten
Du brauchst
- Hochrippe, mit Knochen1.75 kg
- Koriandersamen1 TL
- Thymian, getrocknet1 TL
- Meersalznach Bedarf
- Pfefferkörner, frisch gemahlen1 TL
- Olivenöl3 EL
- Olivenöl2 EL
- Orangensaft75 ml
- Petersilie gehackt1 EL
- Pfefferkörner, frisch gemahlennach Bedarf
- Salz (mit Jod und Folsäure angereichert)nach Bedarf
- Schalotten2 Stk.
- etwas Butter (zum Blech, Form einfetten)nach Bedarf
- Tomaten6 Stk.
- Tomatenmark1 TL
- Couscous, Instant250 gr
- Currypaste, gelb0.5 TL
- Gemüsebrühe300 ml
- Knoblauchzehe1 Stk.
- Koriander, fein gehackt1 EL
Zubereitung
Rinderbraten
- Den Ofen auf 180°C Unter- und Oberhitze vorheizen. Das Fleisch abbrausen und trocken tupfen. Nach Belieben mit Küchengarn in Form binden. Den Koriander mit den Pfefferkörnern und dem Thymian im Mörser grob zerstoßen und mit dem Öl verrühren. Damit das Rindfleisch rundherum einreiben und salzen. In einer Pfanne rundherum kurz anbraten und auf dem Gitter im Ofen (Fettpfanne darunter schieben) ca. 2 Stunden garen lassen. Bitte achte darauf, dass der Rinderbraten gut durchgebraten ist.
- Zubereitung der gefüllten Tomaten.
- Das Fleisch aus dem Ofen nehmen, das Küchengarn entfernen und vor dem Anschneiden noch einige Minuten ruhen lassen.
- Die Tomaten ebenfalls aus dem Ofen nehmen und separat zum Fleisch reichen.
Du brauchst
- Hochrippe, mit Knochen1.75 kg
- Koriandersamen1 TL
- Thymian, getrocknet1 TL
- Meersalznach Bedarf
- Pfefferkörner, frisch gemahlen1 TL
- Olivenöl3 EL
gefüllte Tomaten
- Für die Tomaten den Couscous mit kochender Gemüsebrühe übergießen und zugedeckt ca. 15 Minuten quellen lassen.
- Inzwischen die Tomaten waschen, einen Deckel abschneiden und aushöhlen. Die Tomatenreste sehr fein würfeln. Die Schalotten und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- In heißem Öl glasig dünsten, das Tomatenmark und die Currypaste zugeben, kurz mitbraten, dann mit Brühe und Saft ablöschen und einmal aufkochen. Vom Herd ziehen, den Couscous, die Tomatenstücke und Kräuter untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Mischung in die ausgehöhlten Tomaten füllen. Die Tomaten in eine gebutterte Auflaufform setzen und 45 Minuten vor Garzeitende zum Braten in den Ofen stellen und mitgaren.
Du brauchst
- Olivenöl2 EL
- Orangensaft75 ml
- Petersilie gehackt1 EL
- Pfefferkörner, frisch gemahlennach Bedarf
- Salz (mit Jod und Folsäure angereichert)nach Bedarf
- Schalotten2 Stk.
- etwas Butter (zum Blech, Form einfetten)nach Bedarf
- Tomaten6 Stk.
- Tomatenmark1 TL
- Couscous, Instant250 gr
- Currypaste, gelb0.5 TL
- Gemüsebrühe300 ml
- Knoblauchzehe1 Stk.
- Koriander, fein gehackt1 EL