
Gebackenes Gemüse mit Kräutervinaigrette
55 min
4 Portionen
Vegetarisch
Mittag- / Abendessen
Nährwerte
Nährwert
Pro Portion
Kalorien
272 kcal
Kohlenhydrate
21.89 g
Zucker
18.96 g
Fett
17.14 g
Ungesättigte Fettsäuren
Proteine
6.3 g
Ballaststoffe
10.63 g
Wofür braucht der Körper Magnesium?
Für die Regulation des Hormonhaushalts, Reizweiterleitung innerhalb von Nerven- und Muskelzellen, Stabilisierung unserer Knochen usw.
Ernähre dich ausgewogen
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) schlägt eine ausgewogene Ernährung auf Basis von Obst, Gemüse und Vollkornprodukten vor.
Was sind Schwangerschaftstees?
Sogenannte Schwangerschaftstees sind Teemischungen, die speziell für die Bedürfnisse von Schwangeren zusammengestellt werden.
B12 Lieferanten
In relevanter Menge ist B12 in Lebensmitteln nur in tierischen Produkten wie Fleisch, Milch und Eiern vertreten.
Was tun bei Heißhunger
Zelebriere den Heißhunger! Es spricht nichts dagegen ab und an ein Stück Schokolade, Kuchen oder eine leckere Pizza zu genießen.
Ab an die frische Luft
Gerade Vitamin D kann dein Körper nur bilden, wenn du dich regelmäßig in der Sonne aufhältst.
Heißhunger in der Schwangerschaft…
…ist völlig normal und nichts worüber sich Schwangere Sorgen machen sollten.
Sinnvolle Nährstoffe für Schwangere
Folsäure(Folat), Vitamin D, Vitamin B-Komplex, Eisen, Kalzium, Vitamin C, Jod, Magnesium, Phosphor, Vitamin E, Vitamin A, Zink, DHA, Protein
Tipps bei Verdauungsbeschwerden
Leichter Ausdauersport, wie Spazieren, Radfahren oder Schwimmen, kann außerdem helfen, die Verdauung in Gang zu bringen.
Magnesium Liefernanten
Besonders grünes Gemüse, aber auch Hülsenfrüchte und Nüsse sowie Kerne, sind zuverlässige Magnesiumlieferanten.
Aufnahme von Jod
In der Frühschwangerschaft werden 100 bis 150 Mikrogramm Jod zusätzlich empfohlen.
Vorsicht vor Salbeitee
Schwangere sollten lieber auf Salbeitee verzichten. Das enthaltene Tannin kann zu Gebärmutterkontraktionen führen.
Zutaten
Du brauchst
- Paprika, gelb2 Stk.
- Paprika, rot2 Stk.
- Gemüsezwiebel2 Stk.
- Zucchini2 Stk.
- Knoblauchzehe6 Stk.
- Pfefferkörner, frisch gemahlennach Bedarf
- Rosmarin (frisch)2 Zweige
- Salz (mit Jod und Folsäure angereichert)nach Bedarf
- Olivenöl5 EL
- Tomate, reif500 gr
- Kresse2 Stk.
- Minze0.5 Bund
- Petersilie, frisch0.5 Bund
- Zitronensaftnach Bedarf
- Gemüsebrühe150 ml
Zubereitung
Gemüse
- Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Paprika waschen, halbieren, entkernen, alle weißen Innenhäute entfernen und das Fruchtfleisch längs in breite Streifen schneiden. Die Zwiebeln schälen und in schmale Spalten schneiden.
- Die Zucchini waschen, putzen und in dickere Scheiben schneiden. Die Knoblauchzehen leicht andrücken. Den Rosmarin abbrausen, trocken schütteln und klein zupfen. Das Gemüse mit dem Rosmarin und dem Öl mischen, mit Salz und Pfeffer würzen, auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten braten, dabei das Gemüse gelegentlich durchmischen.
Du brauchst
- Paprika, gelb2 Stk.
- Paprika, rot2 Stk.
- Gemüsezwiebel2 Stk.
- Zucchini2 Stk.
- Knoblauchzehe6 Stk.
- Pfefferkörner, frisch gemahlennach Bedarf
- Rosmarin (frisch)2 Zweige
- Salz (mit Jod und Folsäure angereichert)nach Bedarf
- Olivenöl5 EL
Sauce
- Für die Sauce die Tomaten brühen, abschrecken, häuten, vierteln, entkernen und grob würfeln. Die Kresse vom Beet schneiden.
- Die restlichen Kräuter waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und mit den Tomatenstücken und der Brühe zu einer glatten Sauce pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
- Das Backofen-Gemüse in Schälchen anrichten und mit der Kräutersauce servieren.
Du brauchst
- Tomate, reif500 gr
- Kresse2 Stk.
- Minze0.5 Bund
- Petersilie, frisch0.5 Bund
- Zitronensaftnach Bedarf
- Gemüsebrühe150 ml