Hipp Logo
Hipp Logo
Baguette mit Oliven

Baguette mit Oliven

  • 100 min

  • 1 Portionen

  • Vegetarisch

  • Frühstück

Nährwerte

Nährwert

Pro Portion

  • Kalorien

    231 kcal

  • Kohlenhydrate

    39.6 g

    Zucker

    0.66 g

  • Fett

    2.14 g

    Ungesättigte Fettsäuren

  • Proteine

    12.61 g

  • Ballaststoffe

    7.67 g

Alternativen zu Kaffee entdecken

Koffeinfreier Kaffee, Getreidekaffee, Lupinenkaffee, Chai Latte oder auch Ingwer- oder Zitronen-Tee sind Genussalternativen.

Ernähre dich ausgewogen

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) schlägt eine ausgewogene Ernährung auf Basis von Obst, Gemüse und Vollkornprodukten vor.

Aufnahme von Jod

In der Frühschwangerschaft werden 100 bis 150 Mikrogramm Jod zusätzlich empfohlen.

Was sind Schwangerschaftstees?

Sogenannte Schwangerschaftstees sind Teemischungen, die speziell für die Bedürfnisse von Schwangeren zusammengestellt werden. 

Beschwerden lindern mit Tee

Gegen Übelkeit hilft Ingwertee. Kamille- oder Fencheltee beruhigen den Magen.

Vegetarisch? Kein Problem!

Wichtige Nährstoffe werden auch über Eier und Milchprodukte zugeführt.

Was hilft bei Übelkeit

Wer Saures liebt, kann Wasser mit Zitronenscheiben oder Grapefruit probieren. Die enthaltenen Bitterstoffe sollen Übelkeit lindern können.

Tipps bei Verdauungsbeschwerden

Leichter Ausdauersport, wie Spazieren, Radfahren oder Schwimmen, kann außerdem helfen, die Verdauung in Gang zu bringen.

B6 Lieferanten

Ob Fisch, Fleisch, Vollkorn oder Gemüse - Vitamin B6 ist in vielen Lebensmitteln enthalten. Besonders reich an Vitamin B6 sind Bohnen und Bananen.

Folsäure bereits vor der Schwangerschaft

Generell wird empfohlen, Folsäure spätestens vier Wochen vor der Empfängnis zusätzlich einzunehmen.

Folat Lieferanten

Zum Beispiel: Spinat, Feldsalat, Eier, Brokkoli, Vollkornprodukte oder Hülsenfrüchte

Magnesium vs. Eisen?

Magnesium und Eisen behindern sich in ihrer Aufnahme. Wenn du supplementierst, solltest du Präparate zeitlich versetzt einnehmen.

Zutaten

Du brauchst

  • Dinkelkörner500 gr
  • Steinsalz2 TL
  • Hefe, frisch1 Stk.
  • Wasser lauwarm400 ml
  • Oliven, groß und grün21 Stk.

Zubereitung

Baguette mit Oliven

  1. Bei Verwendung von Frischhefe, diese im lauwarmen Wasser auflösen. Dinkel fein mahlen, mit Salz und Hefe vermischen. Nach und nach so viel Wasser zugießen und verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen. 15 Oliven entsteinen, in Scheiben schneiden und vorsichtig in den Teig einarbeiten.
  2. Backofen auf 220° vorheizen, einen Teller mit Wasser auf den Boden des Ofens stellen. Teig nochmals durchkneten und halbieren. Jeweils zu einer backblechlangen Rolle formen. Auf ein gefettetes oder mit Mehl bestreutes Backblech legen. Jede Teigstange fünf­ bis sechsmal schräg und tief einschneiden und weitere 20-30 Minuten abgedeckt gehen lassen.
  3. Baguettes mit etwas Wasser bepinseln. Die restlichen Oliven halbieren, entsteinen und gleichmäßig verteilt oben in den Teig drücken. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten backen, dann auf einem Gitter abkühlen lassen.

Du brauchst

  • Dinkelkörner500 gr
  • Steinsalz2 TL
  • Hefe, frisch1 Stk.
  • Wasser lauwarm400 ml
  • Oliven, groß und grün21 Stk.